
Die derzeitige Entlohnung sei ein entwürdigender Witz, sagte Wissler der Augsburger Allgemeinen. Was in Werkstätten bezahlt werde, reiche hinten und vorne nicht. Der Mindestlohn müsse für alle Menschen gelten. Ausnahmen führten zu Lohndumping und Ausgrenzung.
In Deutschland sind rund 320.000 Arbeitsplätze in Werkstätten für Menschen mit Behinderung besetzt. In der Regel erhalten die Beschäftigten nur ein geringes Entgelt von durchschnittlich rund 220 Euro im Monat.
Diese Nachricht wurde am 06.06.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.