Archiv

Bundesparteitag
Die Linke stellt sich für Europawahl im kommenden Jahr auf

Die Linke hat sich auf ihrem dreitätigen Bundesparteitag in Augsburg personell und inhaltlich für die Europawahl im kommenden Jahr aufgestellt.

    Schattenriss vom Linkspartei-Vorsitzenden Martin Schirdewan. Dahinter sind die Wort "Die Linke, Zeit für Gerechtigkeit, Zeit für Haltung, #nurmitlinks" zu sehen.
    Der dreitägige Bundesparteitag der Linken fand in Augsburg statt. (IMAGO / Chris Emil Janßen / IMAGO / Chris Emil Janssen)
    Die Kandidatenliste wird von Ko-Parteichef Schirdewan und der Flüchtlingshelferin Rackete angeführt. Schirdewan erhielt knapp 87 Prozent der Stimmen und kam auf Platz eins. Knapp 78 Prozent der Delegierten stimmten für Rackete auf Platz zwei.
    Zudem wurde das Programm für die Europawahl verabschiedet. Die Delegierten stimmten einem Entwurf des Vorstands nach einigen Änderungen zu. Schwerpunkte darin sind soziale Gerechtigkeit, Klimaschutz, Frieden und Mitbestimmung.
    Ein weiteres Thema war die bevorstehende Auflösung der Bundestagsfraktion der Linken. Fraktionschef Bartsch sprach von einer gewaltigen Niederlage. Die Verantwortung schrieb Bartsch der Abgeordneten Wagenknecht und ihren Verbündeten zu, die im vergangenen Monat aus der Linkspartei ausgetreten waren. Die Bundesvorsitzende Wissler nannte die Abspaltung eine Chance auf einen erfolgreichen Neustart.
    Diese Nachricht wurde am 19.11.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.