Archiv


Die Lust an der Arbeit

Sie wollen noch nicht zum alten Eisen gehören, haben keine Lust auf Strandleben auf Mallorca und möchten ihrem Leben einen Sinn geben: Immer mehr Ruheständler würden gerne weiterarbeiten.

Eine Sendung von: Bettina Schmieding (Moderation) und Barbara Weber |
    In einigen Berufen gelingt das inzwischen: Die Wirtschaft brummt wieder, so dass besonders Ingenieure heiß begehrt sind. Aber auch Projektmanager oder Experten mit viel Auslands-Erfahrung kommen zum Einsatz. Mangels Nachwuchs wird so mancher Pensionär wieder zum Aktivposten der Firma. Allerdings setzt das voraus, dass Spezialwissen und Erfahrung den Rentner unentbehrlich machen.

    Andere dagegen werden in den Ruhestand geschickt, ob sie wollen oder nicht. In unserer Gesellschaft scheint kaum Platz zu sein für Menschen, die mit siebzig noch arbeiten möchten. Und das, obwohl die Regierung das Renteneintrittsalter gerade auf 67 erhöht hat.

    Wer also will und kann, für den gibt der Arbeitsmarkt nicht viel her - es sei denn, er gehört zu den Hochqualifizierten.

    Studiogäste:
    - Jens Prager, Programm-Manager Zukunft der Beschäftigung, Bertelsmann Stiftung
    - Eckart Hilmer arbeitet mit 69 Jahren noch als Diplomgeologe.
    - Steffen Haas, Geschäftsführer Erfahrung Deutschland
    - Doris Deutsch, Bundesverband Sekretariat und Büromanagement e.V.