Archiv


Die mentalgeschichtliche Voraussetzung für die Griechenlandkrise

Die Griechenlandkrise hält Europa in Atem. Im Tagesrhythmus verändert sich das Bild. Die Verantwortlichen in Politik und Wirtschaft scheinen im Stundentakt reagieren zu müssen. Aber wie konnte Griechenland überhaupt in diese dramatische Lage geraten? Welche historischen und mentalitätsgeschichtlichen Voraussetzungen hat die aktuelle Situation?

Rüdiger Bolz im Gespräch mit Christoph Schmitz |
    Aber wie konnte Griechenland überhaupt in diese dramatische Lage geraten? Welche historischen und mentalitätsgeschichtlichen Voraussetzungen hat die aktuelle Situation?
    Rüdiger Bolz im Gespräch mit Christoph Schmitz

    Das gesamte Gespräch mit Rüdiger Bolz können Sie bis zum 06.03.2012 in unserem audio-on-demand-Bereich hören.