Klar ist: Der schwedischen Mezzosopranistin geht es um die Sache, es geht ihr um die Musik. Ob sie an der Metropolitan Opera in New York auftritt, mit Elvis Costello Popballaden singt, einen klassischen Liederabend mit dem Pianisten Bengt Forsberg gibt oder - für ihre jüngste CD - mit dem Komponisten und Jazzpianisten Brad Mehldau französische Chansons und Popsongs aufnimmt. Als Tochter eines Diplomaten wuchs Anne Sofie von Otter in Stockholm, Bonn und London auf, wo sie später an der Guildhall School Gesang studierte. Heute ist die Mutter von zwei Söhnen auf allen großen Opern- und Konzertbühnen zu Gast und gilt als eine der besten Mezzosopranistinnen unserer Zeit.
Archiv
Die Mezzosopranistin Anne Sofie von Otter
"Ich kam im rechten Moment" lautet Anne Sofie von Otters bescheidene Erklärung dafür, dass sie so viele CDs aufgenommen hat wie keine ihrer Kolleginnen. Auch für ihre beeindruckende Repertoirebreite und Stilvielfalt hat sie eine verblüffend schlichte Begründung: Sie habe Chips im Kopf, die sie wie in einen Computer stecke.