Archiv


Die Milch macht's - was macht die Milch?

Milch löscht den Durst und macht satt - das ist erwiesen, doch vielen Verbrauchern ist das nicht genug. Die Werbung preist Milch als Sportgetränk, das nebenbei für gute Laune und natürliches Aussehen sorgt. Verarbeitet in Joghurtprodukten soll sie den Darm sanieren und in Käse oder Quark für stabile Knochen sorgen. Es ist allerdings umstritten, ob Milch wirklich so gesund ist.

Am Mikrofon: Georg Ehring |
    Viele Menschen vertragen keine Kuhmilch, manche trinken stattdessen Schafs- oder Ziegenmilch, auch Alternativen auf der Grundlage von Soja oder Reis sind in Mode gekommen. Heute werden Milch und Milchprodukte großindustriell verarbeitet und verändert - mit welchen Folgen? Was geht beim Haltbarmachen von Milch verloren? Ist Biomilch besser als konventionelle? Wie genau unterscheiden sich Joghurt, Quark und Dickmilch - und welche Leckereien lassen sich aus ihnen zaubern? Der Erlebnisbauernhof auf der Grünen Woche in Berlin lockt in diesem Jahr mit vielen Aktionen und Informationen rund um die Milch - und dort diskutierte Georg Ehring mit Gästen über Kühe, Milch und Käse.

    Und die E-Mail-Adresse: marktplatz@dradio.de

    Studiogäste und Kontaktadressen:

    Ina Bockholt, Stiftung Warentest, Berlin
    www.stiftung-warentest.de

    Michael Brandl, Milchindustrie-Verband, Berlin
    www.milchindustrie.de

    Dr. Klaus Pabst, Max Rubner Institut, Kiel
    www.bfel.de