Archiv

Hochwasser
Die Pegel vieler Flüsse steigen weiter an

In Teilen Deutschlands steigen durch den Dauerregen die Pegelstände der Flüsse weiter an.

    Die Deiche der Ems wurden mit Sandsäcken gesichert.
    Ein mit Sandsäcken gesicherter Deich an der Ems in Niedersachsen (picture alliance / dpa / Lars Penning)
    Dadurch bleibt die Lage in vielen Hochwassergebieten angespannt. Nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes gilt dies vor allem für den Nordwesten und die Mitte. Im niedersächsischen Landkreis Oldenburg ist laut der Feuerwehr ein gefährdeter und mit Sandsäcken gesicherter Deich an der Hunte derzeit zwar stabil. Wegen zahlreicher Schaulustiger wird er aber nun dauerhaft per Kamera überwacht. Im Landkreis Celle berichtete die Feuerwehr vom Diebstahl eines Notstromaggregats, mit dem mehrere Pumpen versorgt wurden. In Lilienthal bei Bremen können dutzende Bewohner weiterhin nicht in ihre Häuser und Wohnungen zurück. Im Landkreis Mansfeld-Südharz in Sachsen-Anhalt soll ab Montag die Bundeswehr bei der Deichsicherung helfen. Im Kyffhäuserkreis im Norden Thüringens soll ein bereits geöffneter Deich weiter vertieft werden, um die Überflutung von Ortschaften zu verhindern.
    Bundeskanzler Scholz machte sich heute bei einem Besuch im Süden Sachsen-Anhalts erneut ein Bild der Lage in den Hochwassergebieten.
    Diese Nachricht wurde am 04.01.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.