Berlin
"Die Saat des heiligen Feigenbaums" für Europäischen Filmpreis nominiert

Der Film "Die Saat des heiligen Feigenbaums" des kürzlich nach Deutschland geflohenen Iraners Mohammad Rasoulof ist für den Europäischen Filmpreis nominiert worden. Das gab die Europäische Filmakademie in Berlin bekannt.

    Najmeh (Soheila Golestani, l-r), Sana (Setareh Maleki) und Rezvan (Mahsa Rostami) in einer Szene des Films "Die Saat des heiligen Feigenbaums".
    Deutscher Oscar-Kandidat - Eine Szene aus dem Film "Die Saat des heiligen Feigenbaums" des nach Deutschland geflohenen Iraners Mohammad Rasoulof (- / Films Boutique / Alamode Film / Ge / -)
    Die internationale Co-Produktion "Die Saat des heiligen Feigenbaums" wurde im August auch als deutscher Beitrag bei den Oscars für die Kategorie "Bester internationaler Film" ausgewählt. In dem Film geht es um die Auswirkungen der politischen Proteste im Iran auf eine Familie. Als bester europäischer Film wurden 14 weitere Titel vorgeschlagen. Darunter sind der Body-Horror-Film "The Substance" von Coralie Fargeat mit Demi Moore in der Hauptrolle und die Raubkunst-Doku "Dahomey" von Mati Diop, der diesjährige Berlinale-Gewinner. 
    Als beste Darsteller sind beim Europäischen Filmpreis unter anderem die deutschen Schauspieler Lars Eidinger in "Sterben" und Franz Rogowski in "Bird" nominiert. Chancen auf den Titel als beste Darstellerin hat etwa die Oscar-Preisträgerin Tilda Swinton in Pedro Almodóvars Melodram "The Room Next Door".
    Der Europäische Filmpreis wird am 7. Dezember im schweizerischen Luzern verliehen.
    Diese Nachricht wurde am 06.11.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.