Im Laufe des Februars verspätet sich der Sonnenuntergang um eine weitere dreiviertel Stunde. Natürlich verfrüht sich auch der Sonnenaufgang und so nimmt die Tageslänge bis zum ersten März um mehr als eineinhalb Stunden zu.
Diese Zunahme ist umso größer, je weiter nördlich sich ein Ort befindet. In Flensburg geht die Sonne bereits in diesem Moment unter. Doch in den kommenden vier Wochen gewinnen die Menschen im deutsch-dänischen Grenzland morgens und abends jeweils eine ganze Stunde - deutlich mehr als in der Mitte oder im Süden Deutschlands.
In sieben Wochen, zur Tagundnachtgleiche, müssen alle Orte auf der Erde bei zwölf Stunden Tag und zwölf Stunden Nacht sein. Wer rund um Weihnachten mit wenig Sonnenlicht auskommen muss, erlebt jetzt als Entschädigung eine rasante Zunahme der Tageslänge.
Am Nordkap, wo sich die Sonne erst seit gut einer Woche überhaupt wieder für kurze Zeit mittags über den Südhorizont quält, wächst die Tageslänge im Februar um etwa fünf Stunden.
Doch auch wenn wir allmählich spüren, wie die Tage länger werden. Bis Frühlingsbeginn dauert es noch eine Weile. Das können Sie auch am Himmel ablesen.
Am Dienstag und Mittwoch kommender Woche steht die Venus ganz in der Nähe jener Stelle, an der die Sonne am 20. März steht. Das ist also die Zielmarke, die unser Stern erreichen muss, damit die Tage wieder länger sind als die Nächte.
Informationen rund um die Dämmerung
Liste der Zeiten von Sonnenauf- und -untergang
Diese Zunahme ist umso größer, je weiter nördlich sich ein Ort befindet. In Flensburg geht die Sonne bereits in diesem Moment unter. Doch in den kommenden vier Wochen gewinnen die Menschen im deutsch-dänischen Grenzland morgens und abends jeweils eine ganze Stunde - deutlich mehr als in der Mitte oder im Süden Deutschlands.
In sieben Wochen, zur Tagundnachtgleiche, müssen alle Orte auf der Erde bei zwölf Stunden Tag und zwölf Stunden Nacht sein. Wer rund um Weihnachten mit wenig Sonnenlicht auskommen muss, erlebt jetzt als Entschädigung eine rasante Zunahme der Tageslänge.
Am Nordkap, wo sich die Sonne erst seit gut einer Woche überhaupt wieder für kurze Zeit mittags über den Südhorizont quält, wächst die Tageslänge im Februar um etwa fünf Stunden.
Doch auch wenn wir allmählich spüren, wie die Tage länger werden. Bis Frühlingsbeginn dauert es noch eine Weile. Das können Sie auch am Himmel ablesen.
Am Dienstag und Mittwoch kommender Woche steht die Venus ganz in der Nähe jener Stelle, an der die Sonne am 20. März steht. Das ist also die Zielmarke, die unser Stern erreichen muss, damit die Tage wieder länger sind als die Nächte.
Informationen rund um die Dämmerung
Liste der Zeiten von Sonnenauf- und -untergang