
Nur zwei Jahre später gelang ihr der internationale Durchbruch, als Margaret Price den Cherubino für die erkrankte Teresa Berganza an der Londoner Covent Garden Opera sang. Dort erarbeitete die Sopranistin sich alle großen Mozartpartien wie die der Konstanze, Pamina, Fiordiligi, Barbarina oder Donna Anna. Seit ihrem sensationellen Debüt an der Kölner Oper 1971 im "Don Giovanni" galt Margaret Price als eine der bedeutendsten Mozart-Interpretinnen ihrer Generation. Darüber hinaus sang sie unter anderem Partien wie die der Desdemona, Isolde oder Lulu und trat als Konzertsängerin und Liedinterpretin auf. Für ihre Verdienste wurde die Sopranistin in ihrer Wahlheimat Bayern zur Kammersängerin ernannt und 1993 von Queen Elizabeth II. geadelt. Wenige Monate vor ihrem 70. Geburtstag starb Margaret Price im Januar 2011.