
Intendanten wie Rolf Liebermann, Dirigenten wie Gerd Albrecht und Ingo Metzmacher, der zusammen mit dem Regisseur Peter Konwitschny unvergleichliche Opernproduktionen zustande brachte, haben das Musiktheater in Hamburg geprägt. Als im Sommer 2005 dann Simone Young das Ruder übernahm, lenkte sie das Hamburger Opernschiff in ruhigere Fahrwasser. Provokante Inszenierungen wurden ersetzt durch neue Farben im Repertoire, beispielsweise mit einem Britten-Zyklus sowie Raritäten wie 'Mathis der Maler' oder 'Palestrina'. Mit Georges Delnon, bisher Intendant im Stadttheater Basel, und Kent Nagano als neuem Leitungsteam bahnt sich ein erneuter Kurswechsel auf der Kommandobrücke der Hamburgischen Staatsoper an. Regisseure wie Michael Thalheimer, Stefan Herheim und Romeo Castellucci, dazu eine Uraufführung von Toshio Hosokawa versprechen Spannung, wenn nicht gar einen Aufbruch zu neuen Ufern.