Diese Supernova zählt zu den hellsten, die der Mensch je beobachten konnte. Über mehrere Wochen hinweg konnte man sie auch am Tag sehen. Chinesische Astronomen zeichneten ihre Beobachtungen auf und lieferten damit den Astronomen der Gegenwart wichtige Daten für ihre Forschung über die Explosion und deren Auswirkungen. Auch die Indianer Nordamerikas könnten das Erlebnis von dieser Sternexplosion in ihren Höhlenbildern im Südwesten des Kontinents verewigt haben.
Interessant ist es, dass es in Europa keine Aufzeichnungen von diesem ungewöhnlichen Himmelsereignis gibt. Geschichtswissenschaftler begründen dies mit der Furcht der Menschen vor Äußerungen, dass sich der Himmel doch verändert. Das religiöse Dogma der Zeit besagte: der Himmel ist perfekt und unveränderbar. Neue Objekte könnten als Werk des Teufels angesehen werden, der Gottes Perfektion heraus fordert. Gefahr drohte demjenigen, der eine Veränderung am Firmament behauptete. Deshalb ignorierte man das Auftauchen des hellen Sterns einfach.
Interessant ist es, dass es in Europa keine Aufzeichnungen von diesem ungewöhnlichen Himmelsereignis gibt. Geschichtswissenschaftler begründen dies mit der Furcht der Menschen vor Äußerungen, dass sich der Himmel doch verändert. Das religiöse Dogma der Zeit besagte: der Himmel ist perfekt und unveränderbar. Neue Objekte könnten als Werk des Teufels angesehen werden, der Gottes Perfektion heraus fordert. Gefahr drohte demjenigen, der eine Veränderung am Firmament behauptete. Deshalb ignorierte man das Auftauchen des hellen Sterns einfach.