Archiv

Die Themen vom 10. März
New York, Paris und das Rheinland

Zum vierten Mal nach 2002, 2007 und 2011 präsentieren die Jüdischen Kulturtage im Rheinland in diesem Jahr zwischen dem 22. Februar und 22. März ein umfangreiches Programm quer durch alle Sparten der Kunst mit über 360 Veranstaltungen. Auch mehrere spannende Konzerte und Musikprojekte sind dabei - etwa das Ashkenaz Project, das sich mit Klezmerklängen an Jugendliche wendet.

    Blick auf die Hauptfront der historischen Kölner Synagoge
    Konzertort bei den Jüdischen Kulturtagen: die Kölner Synagoge (picture-alliance / dpa / Oliver Berg)
    Uraufführung in Paris
    Dai Fujikura's Oper "Solaris" am Théâtre des Champs-Élysées
    Autor: Ingo Dorfmüller
    'Opera in Progress' in New York
    Neue Musiktheater-Projekte von Paul Moravec, David Lang und Jenifer Higdons
    Autor: Bernhard Doppler
    Buchrezension: "ungesehen und unerhört - Künstler reagieren auf die Sammlung Prinzhorn" / Hg. v. Beyme/Röske (Verlag Wunderhorn)
    Autor: Georg Beck
    Klezmermusik mit Schülern aus NRW
    Das Ashkenaz Project im Rahmen der Jüdischen Kulturtage im Rheinland
    Autor: Jan Tengeler
    20 Jahre TRIPS-Abkommen
    Urheberrecht und geistiges Eigentum in der globalisierten Welt
    Autor: Thomas Beimel
    Redaktion und Moderation: Frank Kämpfer