Archiv

Benefizkonzert
Die Toten Hosen sammeln mehr als eine Million Euro für Erdbebenopfer

Die Toten Hosen haben in Düsseldorf vor mehr als 10.000 Fans ein Benefizkonzert für die Opfer des Erdbebens in der Türkei und in Syrien gegeben. Dabei kam eine Spendensumme von insgesamt mehr als eine Million Euro zusammen.

    Campino, der Frontmann der Toten Hosen, steht auf einer Bühne und singt mit geschlossenen Augen in ein Mikrofon.
    Sänger Campino beim Benefizkonzert der Toten Hosen für die Opfer des Erdbebens (David Young / dpa / David Young)
    Unterstützt wurden die Toten Hosen von anderen Künstlern - wie der Punkrockband "Donots", dem Sänger Thees Uhlmann und Broilers-Frontmann Sammy Amara. Nach knapp zwei Stunden waren 400.000 Euro an Spenden eingegangen. Aus dem Ticketverkauf hatten die Band bereits 600.000 Euro erzielt. Damit erreichten die Toten Hosen ihr selbst gesetzes Ziel, mindestens eine Million Euro für für die Erdbebenhilfe an die Hilfsorganisationen Rotes Kreuz, Ärzte ohne Grenzen und Medico International zu überweisen. Die Spendenaktion läuft in den kommenden Wochen weiter.
    Diese Nachricht wurde am 27.02.2023 im Programm Deutschlandfunk Kultur gesendet.