
Die Griot waren es, die die Geschichte des Landes in ihren Gesängen im Bewusstsein präsent hielten, die ihre Fürsten gepriesen und die alten Kindergeschichten weitererzählt haben. Sänger, Dichter und Instrumentalisten in einem, überliefern sie seit vielen Generationen die orale Literatur und Musik ihrer Kultur.
Ihre treuen Begleiter sind dabei die "Kora", ein prächtiges harfenähnliches Instrument mit 21 Saiten und die schwer zu spielende fünfsaitige "Konting". Bettina Brand hat sich im westafrikanischen Gambia auf Spurensuche nach der traditionellen Musik der Griot gemacht, einer Musikkultur, die im Verschwinden begriffen ist.
Diese Sendung finden Sie nach Ausstrahlung sieben Tage lang in unserer Mediathek.