
Bei Funkuhren und digitalen Uhren wie etwa auf Smartphones geschieht das in der Regel automatisch. Damit endet die Sommerzeit, und bis zum Frühjahr gilt dann wieder die Normalzeit, umgangssprachlich auch "Winterzeit" genannt. Auf europäischer Ebene wird seit Jahren über die Abschaffung der Zeitumstellung diskutiert. Einem Vorschlag der EU-Kommission zufolge sollen die Mitgliedsstaaten selbst entscheiden, welche Zeit sie dauerhaft beibehalten wollen. Bis heute gibt es aber keine Einigung zu dem Vorschlag.
Diese Nachricht wurde am 25.10.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.
