Das Publikum wird als Jury ins Geschehen mit einbezogen und entscheidet durch seinen Applaus, wer der Sieger ist, der beste Dichter des Abends. Der Poetry Slam war geboren, keine dichterische Form, denn auf dem Slam ist alles erlaubt, was sich mit Stimme, Körper und Sprache anstellen lässt, sondern ein Veranstaltungsformat.
Von Chicago aus eroberte der Slam zunächst die USA, bald darauf Europa und den Rest der Welt. 1994 fand in Berlin der erste Slam in Deutschland statt, 1997 der erste National Poetry Slam, die deutsche Meisterschaft der Slam Poeten. Und längst sind aus den Slams Veranstaltungen geworden, die regelmäßig mehrere Hundert Besucher anlocken, von Literaturverdrossenheit also keine Spur.
Was macht sie aus, die Faszination Slam? Davon erzählen unter anderem Marc Kelly Smith aus Chicago, Pilote le Hot aus Paris und die Begründer und die aktuellen Stars der deutschen Szene: Timo Brunke, Bas Böttcher, Fiva MC, Nora Gomringer. Gabriel Vetter, André Michael Bolten, Tina Uebel ...
Ein Poetry Slam ist ein literarischer Vortragswettbewerb, heißt es bei Wikipedia. Es geht darum, eigene Texte innerhalb eines Zeitlimits vor Publikum vorzutragen. Bewertet werden sowohl Inhalt als auch Vortragsweise der Texte.
Newsgroup der Poetryslam-Szene im deutschsprachigen Raum Sie steht all denen offen, die am Veranstaltungsformat Poetryslam & dem, was dazugehört, interessiert sind.
Homepage von Marc Kelly Smith
"A reporter was calling me up on the telephone and asking: Marc, what's the name of this new show? Fuck, I need a name? I'm watching the Chicago Cops Baseball Team playing ball, the reporter is on the phone. Into my mind comes the day when I was a little kind and I wished for Ernie Banks to hit a Grand Slam Homerun, and he did. And that's what comes into my mind. I think ... a slam ... sounds good ... slam, that's what we did."
(Marc Smith)
Poetry Slam, das ist - zumindest technisch gesehen - ein Wettstreit der Dichter und Poeten. Jeder Teilnehmer hat eine bestimmte Zeitspanne (meist zwischen fünf und sieben Minuten), um das Publikum in seinen Bann zu ziehen. Die Möglichkeiten sind hierbei so vielfältig wie man sich nur denken kann: Sozialkritische Denker, verspielte Wortverdreher, nachdenkliche Flüsterer und aggressive Schreier, Komödianten, Satiriker und Kabarettisten oder einfach nur Geschichtenerzähler. Weiterlesen:
Slam2004-Büro
Slam2005 - Die Poetry Slam Meisterschaft des deutschsprachigen Raumes
Slam2006
Slam2007
Wenn im Büro auf Chromregalen Aktenordner sich entblättern
Und aus Registern knisternde Poeme fallen
Die in Angestelltenköpfen sich verheddern
Wenn KFZ-Lehrlinge in der Mittagspause reimen
Und ihnen unter Autos liegend plötzlich Schüttelreime keimen
Wenn auf der Bühne Oberstudienräte ihren Schülern unterliegen
Und hoch dotierte Literaten Speichel in die Lefzen kriegen
Ja, dann ist Slam!
(Timo Brunke - Parole Slam)
The official website of Poetry Slam Incorporated
Literaturtipps von den Poeten, die in der Sendung zu Wort kommen:
Poetry Clips
1 DVD-Video. Vol.1
DVD
90 Min..
Mitarb.: Bas Böttcher u. Wolf Hogekamp
2005 Voland & Quist
Tina Uibel
Horror Vacui
Roman
2005 Kiepenheuer & Witsch
90 Grad Süd - der Traum vom Pol, vom ewigen Eis. Ein atemberaubender Roman über die Abgründe, die innen und außen lauern. Die vollkommene Abwesenheit von allem - das ist es, was vier Extremtouristen in der Antarktis suchen. Tina Uebel erzählt von Strapazen, Euphorie und Eiseskälte. Und von dem verzweifelten Versuch, im äußersten Nichts der inneren Leere zu entkommen.
MACHT e.V. ist ein Zusammenschluss von Autoren, Verlegern und Veranstaltern aus der Hamburger Off-Szene. Seit acht Jahren formiert sich in Hamburg eine starke junge Literaturbewegung. Literarische Lokalheroen und internationale Spoken-Word-Performer, Poetry Slammer und urbane Erzähler, Romanciers und Undergroundpoeten treffen sich beim literarischen Nightclubbing. Direkte Formen der Literatur und direkte Präsentationsformen finden ein erfreutes, partizipierendes Publikum.
Doris Moser
Der Ingeborg-Bachmann-Preis
Börse, Show, Event. Literaturgeschichte in Studien und Quellen Bd.9
2004 Böhlau
Eine umfassende Untersuchung zu einem der umstrittensten Literaturwettbewerbe des deutschen Sprachraums.
Weitere Links und Literaturtipps:
Die Slam-Meisterschaften des deutschsprachigen Raumes:
Düsseldorf 2000
Hamburg 2001
Bern 2002
"Darmfurt" 2003
Stuttgart 2004
Leipzig 2005
München 2006
Münchens Poetry Slam im Oktober mit einem Ehrengast
Rund 170 Poeten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz werden vom 3. bis 6. Oktober an den deutschen Poetry Slam Meisterschaften in Berlin teilnehmen. 1997 ins Leben gerufen, gastiert das laut Veranstalterangaben europaweit größte Festival für Bühnenliteratur jährlich in einer anderen Stadt. Anlässlich seines zehnten Jubiläums kehrt es an seinen ersten Austragungsort nach Berlin zurück.
Poetry Slam Meisterschaften feiern 10. Jubiläum
Petra Anders
Poetry Slam
mit Audio-CD
Live-Poeten in Dichterschlachten.
Ein Arbeitsbuch.
Aktualisierte Ausgabe mit Audio-CD
2007 Verlag an der Ruhr
Poetry Slam 2004/2005
Kartoniert
Hrsg. v. Hartmut Pospiech u. Tina Uebel
2004 Rotbuch Verlag
Petra Anders
Poetry Slam
mit Audio-CD
Live-Poeten in Dichterschlachten.
Ein Arbeitsbuch.
2004 Verlag an der Ruhr
Poetry Slam.
Was die Mikrofone halten.
Hrsg. v. Ko Bylanzky u. Rayl Patzak
2000 Ariel-Verlag
GERMAN-INTERNATIONAL-POETRY-SLAM-2003
Exklusiv im Ariel-Verlag, die offizielle Publikation zum Großereignis Poetry-National-Slam 2003, welches vom 02. bis zum 05.10. in Darmstadt & Frankfurt stieg.
Eine Anthologie zur Dokumentation der Veranstaltung, mit allen Siegerbeiträgen und den originellsten Texten.
Stefanie Westermayr
Poetry Slam in Deutschland
Tectum-Verlag
Der Verlag "Der gesunde Menschenversand" publiziert nicht nur Bücher und CDs, er veranstaltet auch zahlreiche Literaturanlässe vom Chäslager Stans bis zum Theaterfestival Budapest.
DVD Poesie auf Zeit
Sprechstation Konstanz
DVD, Originalausgabe
2004
Die erste DVD über die deutsch-sprachige Poetry Slam-Szene, anläßlich des National Poetry Slams 2003 in Darmstadt und Frankfurt. In Zusammenarbeit mit der Sprechstation Konstanz.
Special-Features: Interviews mit Markim Pause, Wehwalt Koslowski und Sebastian Krämer; Dokumentation: 'Was ist Slam?'; Backstagebericht
Lautsprecher-Verlag (da ist auch eine Slam-DVD erschienen: Poesie auf Zeit)
Als Nachfolger von "Planet Slam" ist am 1.Oktober 2004 "Planet Slam 2: Ein Reiseführer durch die Welten des Poetry Slam" erschienen. Ko Bylanzky und Rayl Patzak haben die Autoren um Beiträge gebeten, die dem Münchner Poetry Slam in den vergangenen zwei Jahren das gegeben haben, was den Münchner Slam ausmacht: Brilliante Unterhaltung aus der ganzen Welt des Poetry Slams. Ein Querschnitt durch die Szene, eine Auswahl der besten Sprachakrobaten. Direkter sind Slam-Texte kaum zu finden.
poetry slam- das ist literarischer gladiatorenkampf, eine unwiderstehliche mischung aus lesung, performance und pop-kultur: der verein solarplexus
Von Chicago aus eroberte der Slam zunächst die USA, bald darauf Europa und den Rest der Welt. 1994 fand in Berlin der erste Slam in Deutschland statt, 1997 der erste National Poetry Slam, die deutsche Meisterschaft der Slam Poeten. Und längst sind aus den Slams Veranstaltungen geworden, die regelmäßig mehrere Hundert Besucher anlocken, von Literaturverdrossenheit also keine Spur.
Was macht sie aus, die Faszination Slam? Davon erzählen unter anderem Marc Kelly Smith aus Chicago, Pilote le Hot aus Paris und die Begründer und die aktuellen Stars der deutschen Szene: Timo Brunke, Bas Böttcher, Fiva MC, Nora Gomringer. Gabriel Vetter, André Michael Bolten, Tina Uebel ...
Ein Poetry Slam ist ein literarischer Vortragswettbewerb, heißt es bei Wikipedia. Es geht darum, eigene Texte innerhalb eines Zeitlimits vor Publikum vorzutragen. Bewertet werden sowohl Inhalt als auch Vortragsweise der Texte.
Newsgroup der Poetryslam-Szene im deutschsprachigen Raum Sie steht all denen offen, die am Veranstaltungsformat Poetryslam & dem, was dazugehört, interessiert sind.
Homepage von Marc Kelly Smith
"A reporter was calling me up on the telephone and asking: Marc, what's the name of this new show? Fuck, I need a name? I'm watching the Chicago Cops Baseball Team playing ball, the reporter is on the phone. Into my mind comes the day when I was a little kind and I wished for Ernie Banks to hit a Grand Slam Homerun, and he did. And that's what comes into my mind. I think ... a slam ... sounds good ... slam, that's what we did."
(Marc Smith)
Poetry Slam, das ist - zumindest technisch gesehen - ein Wettstreit der Dichter und Poeten. Jeder Teilnehmer hat eine bestimmte Zeitspanne (meist zwischen fünf und sieben Minuten), um das Publikum in seinen Bann zu ziehen. Die Möglichkeiten sind hierbei so vielfältig wie man sich nur denken kann: Sozialkritische Denker, verspielte Wortverdreher, nachdenkliche Flüsterer und aggressive Schreier, Komödianten, Satiriker und Kabarettisten oder einfach nur Geschichtenerzähler. Weiterlesen:
Slam2004-Büro
Slam2005 - Die Poetry Slam Meisterschaft des deutschsprachigen Raumes
Slam2006
Slam2007
Wenn im Büro auf Chromregalen Aktenordner sich entblättern
Und aus Registern knisternde Poeme fallen
Die in Angestelltenköpfen sich verheddern
Wenn KFZ-Lehrlinge in der Mittagspause reimen
Und ihnen unter Autos liegend plötzlich Schüttelreime keimen
Wenn auf der Bühne Oberstudienräte ihren Schülern unterliegen
Und hoch dotierte Literaten Speichel in die Lefzen kriegen
Ja, dann ist Slam!
(Timo Brunke - Parole Slam)
The official website of Poetry Slam Incorporated
Literaturtipps von den Poeten, die in der Sendung zu Wort kommen:
Poetry Clips
1 DVD-Video. Vol.1
DVD
90 Min..
Mitarb.: Bas Böttcher u. Wolf Hogekamp
2005 Voland & Quist
Tina Uibel
Horror Vacui
Roman
2005 Kiepenheuer & Witsch
90 Grad Süd - der Traum vom Pol, vom ewigen Eis. Ein atemberaubender Roman über die Abgründe, die innen und außen lauern. Die vollkommene Abwesenheit von allem - das ist es, was vier Extremtouristen in der Antarktis suchen. Tina Uebel erzählt von Strapazen, Euphorie und Eiseskälte. Und von dem verzweifelten Versuch, im äußersten Nichts der inneren Leere zu entkommen.
MACHT e.V. ist ein Zusammenschluss von Autoren, Verlegern und Veranstaltern aus der Hamburger Off-Szene. Seit acht Jahren formiert sich in Hamburg eine starke junge Literaturbewegung. Literarische Lokalheroen und internationale Spoken-Word-Performer, Poetry Slammer und urbane Erzähler, Romanciers und Undergroundpoeten treffen sich beim literarischen Nightclubbing. Direkte Formen der Literatur und direkte Präsentationsformen finden ein erfreutes, partizipierendes Publikum.
Doris Moser
Der Ingeborg-Bachmann-Preis
Börse, Show, Event. Literaturgeschichte in Studien und Quellen Bd.9
2004 Böhlau
Eine umfassende Untersuchung zu einem der umstrittensten Literaturwettbewerbe des deutschen Sprachraums.
Weitere Links und Literaturtipps:
Die Slam-Meisterschaften des deutschsprachigen Raumes:
Düsseldorf 2000
Hamburg 2001
Bern 2002
"Darmfurt" 2003
Stuttgart 2004
Leipzig 2005
München 2006
Münchens Poetry Slam im Oktober mit einem Ehrengast
Rund 170 Poeten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz werden vom 3. bis 6. Oktober an den deutschen Poetry Slam Meisterschaften in Berlin teilnehmen. 1997 ins Leben gerufen, gastiert das laut Veranstalterangaben europaweit größte Festival für Bühnenliteratur jährlich in einer anderen Stadt. Anlässlich seines zehnten Jubiläums kehrt es an seinen ersten Austragungsort nach Berlin zurück.
Poetry Slam Meisterschaften feiern 10. Jubiläum
Petra Anders
Poetry Slam
mit Audio-CD
Live-Poeten in Dichterschlachten.
Ein Arbeitsbuch.
Aktualisierte Ausgabe mit Audio-CD
2007 Verlag an der Ruhr
Poetry Slam 2004/2005
Kartoniert
Hrsg. v. Hartmut Pospiech u. Tina Uebel
2004 Rotbuch Verlag
Petra Anders
Poetry Slam
mit Audio-CD
Live-Poeten in Dichterschlachten.
Ein Arbeitsbuch.
2004 Verlag an der Ruhr
Poetry Slam.
Was die Mikrofone halten.
Hrsg. v. Ko Bylanzky u. Rayl Patzak
2000 Ariel-Verlag
GERMAN-INTERNATIONAL-POETRY-SLAM-2003
Exklusiv im Ariel-Verlag, die offizielle Publikation zum Großereignis Poetry-National-Slam 2003, welches vom 02. bis zum 05.10. in Darmstadt & Frankfurt stieg.
Eine Anthologie zur Dokumentation der Veranstaltung, mit allen Siegerbeiträgen und den originellsten Texten.
Stefanie Westermayr
Poetry Slam in Deutschland
Tectum-Verlag
Der Verlag "Der gesunde Menschenversand" publiziert nicht nur Bücher und CDs, er veranstaltet auch zahlreiche Literaturanlässe vom Chäslager Stans bis zum Theaterfestival Budapest.
DVD Poesie auf Zeit
Sprechstation Konstanz
DVD, Originalausgabe
2004
Die erste DVD über die deutsch-sprachige Poetry Slam-Szene, anläßlich des National Poetry Slams 2003 in Darmstadt und Frankfurt. In Zusammenarbeit mit der Sprechstation Konstanz.
Special-Features: Interviews mit Markim Pause, Wehwalt Koslowski und Sebastian Krämer; Dokumentation: 'Was ist Slam?'; Backstagebericht
Lautsprecher-Verlag (da ist auch eine Slam-DVD erschienen: Poesie auf Zeit)
Als Nachfolger von "Planet Slam" ist am 1.Oktober 2004 "Planet Slam 2: Ein Reiseführer durch die Welten des Poetry Slam" erschienen. Ko Bylanzky und Rayl Patzak haben die Autoren um Beiträge gebeten, die dem Münchner Poetry Slam in den vergangenen zwei Jahren das gegeben haben, was den Münchner Slam ausmacht: Brilliante Unterhaltung aus der ganzen Welt des Poetry Slams. Ein Querschnitt durch die Szene, eine Auswahl der besten Sprachakrobaten. Direkter sind Slam-Texte kaum zu finden.
poetry slam- das ist literarischer gladiatorenkampf, eine unwiderstehliche mischung aus lesung, performance und pop-kultur: der verein solarplexus