Die Wagenrad-Galaxie ist etwa eine halbe Milliarde Lichtjahre von uns entfernt. Ihr Licht, das uns heute abend auf der Erde erreicht, verließ die Galaxie zu einer Zeit, als sich das Leben auf der Erde gerade vom Meer auf das Land ausdehnte. Menschen gab es noch nicht. Ein großer Teil des Lichts der Wagenrad-Galaxie stammt aus einem Ring neugeborener Sterne. Deshalb zählt man die Galaxie zu den Ring-Galaxien. Dieser Ring ist etwas größer als unsere Milchstraßenscheibe. Er entstand nach einem galaktischen Zusammenstoß.
Das Wagenrad war einst eine große Spiralgalaxie wie die Milchstraße. Irgendwann raste eine kleine Galaxie durch ihr Zentrum. Die Schwerkraft der kleinen Galaxie zog die Sterne und das Gas des Wagenrads zur Mitte hin. Dadurch wurden ihre Umlaufbahnen um das Galaxienzentrum elliptischer. Zusammen strömten sie später nach außen. Das Gas verdichtete sich, fiel zusammen und löste die Geburt neuer Sterne in dem nach außen rasenden Ring aus. Das Licht der neugeborenen Sterne ist bläulich. Deshalb wirkt die Galaxie für uns wie ein bläuliches Wagenrad.
Aus zwei Gründen sind Ring-Galaxien selten. Erstens kommt es nicht so häufig vor, dass eine Galaxie eine andere genau in der Mitte trifft. Und zweitens hält sich der Sternring nicht lange, weil die Geburt neuer Sterne nachlässt und die Galaxie irgendwann wieder ihre normale Form annimmt. Noch zeigt uns die Wagenrad-Galaxie die Kraft und Schönheit galaktischer Zusammenstöße.
Das Wagenrad war einst eine große Spiralgalaxie wie die Milchstraße. Irgendwann raste eine kleine Galaxie durch ihr Zentrum. Die Schwerkraft der kleinen Galaxie zog die Sterne und das Gas des Wagenrads zur Mitte hin. Dadurch wurden ihre Umlaufbahnen um das Galaxienzentrum elliptischer. Zusammen strömten sie später nach außen. Das Gas verdichtete sich, fiel zusammen und löste die Geburt neuer Sterne in dem nach außen rasenden Ring aus. Das Licht der neugeborenen Sterne ist bläulich. Deshalb wirkt die Galaxie für uns wie ein bläuliches Wagenrad.
Aus zwei Gründen sind Ring-Galaxien selten. Erstens kommt es nicht so häufig vor, dass eine Galaxie eine andere genau in der Mitte trifft. Und zweitens hält sich der Sternring nicht lange, weil die Geburt neuer Sterne nachlässt und die Galaxie irgendwann wieder ihre normale Form annimmt. Noch zeigt uns die Wagenrad-Galaxie die Kraft und Schönheit galaktischer Zusammenstöße.