
In ihrem jährlichen Report listet Care zehn humanitäre Katastrophen auf, die Medien nicht oder nur wenig aufgriffen. Auf Platz eins liegt demnach die Krise in Angola. Obwohl dort wegen Dürren und Überschwemmungen im vergangenen Jahr mehr als sieben Millionen Menschen auf humanitäre Hilfe angewiesen gewesen seien, tauchte das südafrikanische Land den Angaben zufolge in der Medienberichterstattung am seltensten auf. Auch über Sambia, wo mehr als eine Million Menschen Hunger litten, und über das von Naturkatastrophen und zahlreichen Konflikten heimgesuchte Burundi erfahre die Öffentlichkeit nur selten etwas. Als weitere vergessene Krisenländer führt Care den Senegal, Mauretanien, die Zentralafrikanische Republik, Kamerun, Burkina Faso, Uganda und Simbabwe auf.
Diese Nachricht wurde am 11.01.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.