Die Internet-Generation ist auch Zielgruppe des neuen, dritten Programms von Deutschlandradio, das morgen an den Start geht. DRadio Wissen wird ausschließlich über digitale Kanäle vertrieben, wendet sich an ein jüngeres Publikum und setzt auf Verlinkung, Interaktivität und Internationalität. Mit dem Slogan "Hirn will Arbeit" und modernem akustischen Design, mit viertelstündigen Welt- und Wissensnachrichten und mit der Übernahme von zum Teil fremdsprachigen Wissensprogrammen will es die Zukunft des Radios mitgestalten.
Ralf Müller-Schmid, den Redaktionsleiter des Programms, hat Karin Fischer zu DRadio Wissen befragt.
Sie können die Sendung mindestens fünf Monate in unserem Audio-on-Demand-Player nachhören
Ralf Müller-Schmid, den Redaktionsleiter des Programms, hat Karin Fischer zu DRadio Wissen befragt.
Sie können die Sendung mindestens fünf Monate in unserem Audio-on-Demand-Player nachhören