Eine Woche lang verneige ich mich morgens und abends vor dem blauen Realplayer-lcon. Dann beschließe ich, dass ich die Perle nicht brauche. Und, wie sich das für ein seriöses Computerprogramm gehört, auch hier zeigt Realplayer Größe. Supersimple, null-aufdringliche Deinstallation. Und zwar geht die so:
Ich klicke mit der linken Maustaste drauf, nichts passiert. Ich klicke mit der rechten Maustaste drauf, drei Optionen, davon wähle ich natürlich; Realplayer-Starteenter schließen. Weg ist das Icon. Prima.
Am nächsten Morgen ist es wieder da. Rechte Mauslaste, Preferences - Voreinstellungen. Zwei Fenster springen jetzt übereinander auf. Das obere will meinen "Realplayer personalisieren". In dem "Personalisieren Sie Ihren Realplayer"-Fenster der Eintrag, dass Ich Emails vom Hersteller haben will. Kann ich ausklicken. Legt sich ein drittes Fenster über die beiden und rät mir, das mit dem Email-Ausklicken zu überdenken. Überdenke ich. Schließe das Personalisierungsfenster, Warnmeldung: Konfiguration nicht vollständig. Exit, neues Fenster, die wahren Preferences. Mühelos finde ich bei nur neun Menüs und 37 Optionen die richtige: Startcenter Settings. Ein neues Fenster, dort die Checkbox: Startcenter deaktivieren. Viertes Fenster obendrauf, Warnung; Wollen Sie wirklich die ganzen Vorteile durch das Startcenter verlieren? Will ich. Schließe das Fenster, schließe das Starcenter-Settings-Fenster, schließe das Preferences-Fenster.
Jetzt bleibt ein Fenster übrig, nach dem ich nie gefragt hatte, der Realplayer selbst. Offenbar möchte er einen Film von CNN oder NBC abspielen, aber ich will das nicht Giftgrün die Warnung: Dieser Reatpiayer ist veraltet. Laden Sie den neuen herunter, kostenlos. Klardoch!
von Maximilian Schönherr
Ich klicke mit der linken Maustaste drauf, nichts passiert. Ich klicke mit der rechten Maustaste drauf, drei Optionen, davon wähle ich natürlich; Realplayer-Starteenter schließen. Weg ist das Icon. Prima.
Am nächsten Morgen ist es wieder da. Rechte Mauslaste, Preferences - Voreinstellungen. Zwei Fenster springen jetzt übereinander auf. Das obere will meinen "Realplayer personalisieren". In dem "Personalisieren Sie Ihren Realplayer"-Fenster der Eintrag, dass Ich Emails vom Hersteller haben will. Kann ich ausklicken. Legt sich ein drittes Fenster über die beiden und rät mir, das mit dem Email-Ausklicken zu überdenken. Überdenke ich. Schließe das Personalisierungsfenster, Warnmeldung: Konfiguration nicht vollständig. Exit, neues Fenster, die wahren Preferences. Mühelos finde ich bei nur neun Menüs und 37 Optionen die richtige: Startcenter Settings. Ein neues Fenster, dort die Checkbox: Startcenter deaktivieren. Viertes Fenster obendrauf, Warnung; Wollen Sie wirklich die ganzen Vorteile durch das Startcenter verlieren? Will ich. Schließe das Fenster, schließe das Starcenter-Settings-Fenster, schließe das Preferences-Fenster.
Jetzt bleibt ein Fenster übrig, nach dem ich nie gefragt hatte, der Realplayer selbst. Offenbar möchte er einen Film von CNN oder NBC abspielen, aber ich will das nicht Giftgrün die Warnung: Dieser Reatpiayer ist veraltet. Laden Sie den neuen herunter, kostenlos. Klardoch!
von Maximilian Schönherr