"Ist der Roboter Kobold in Cobol programmiert?"
Da sage ich entschieden: "Natürlich ist unser Roboter Kobold nicht in Cobol programmiert, das müsstest du eigentlich wissen, Angie. Du bist ja in einem Alter, wo man Cobol gar nicht mehr kennt. Das waren einmal die alten russischen Roboter, die in Cobol programmiert wurden, die haben aber alle nicht so richtig funktioniert."
Wieder habe ich eindeutig Position bezogen: "Cobol, nein!" habe ich gesagt, "nicht in Cobol programmiert!"
Natürlich haben wir den in C++ programmiert. Unser Herr Singh aus Indien ist der beste C++-Programmierer überhaupt, und wenn ich ihn frage: "Hast du eine Meinung zu den Programmiersprachen?", dann sagt der Herr Singh: "Klar, in manchen Fällen ist es C++, in anderen wiederum ist es Java."
Da haben wir’s wieder: Der Inder ist – anders als der Bayer – unentschieden. Der sagt, mal mach ich’s so, mal mach ich’s anders. Damit können wir an sich nichts anfangen. Trotzdem haben wir den Herrn Singh gern bei uns, mit seinem Turban.
Ich gehe also durch die Reihen der Roboter hindurch. Die meisten dösen vor sich hin. Da höre ich auf einmal in meinem rechten Ohr: "Hostameinung?" Ich drehe mich um und sehe nichts Auffälliges. "Angie?" Gehe wieder ein paar Schritte weiter: "Hostameinung?"
"Angie, hörst du das auch, da murmelt etwas bei den Robotern!"
"Freilich, das ist unser alter russischer Roboter. Der hat noch eine alte russische Schleife einprogrammiert. Das war damals ein Gastgeschenk an uns Bayern. Kannst du dich nicht erinnern?"
Ja schau mal an, da haben wir noch einen alten russischen Roboter, mit einer Programmschleife, die ihn immer "Hostameinung" sagen lässt. Eine solche Schleife kann man nur in Cobol schreiben, wo ein Russe einem Bayern sagt: 'Hast du eine Meinung?'
"Angie, hast du eine Meinung? Der Singh hat nämlich keine Meinung."
"Freilich habe ich eine Meinung."
"Was ist denn deine Meinung, Angie?"
"Meine Meinung ist eine ganz offene."
Da sage ich entschieden: "Natürlich ist unser Roboter Kobold nicht in Cobol programmiert, das müsstest du eigentlich wissen, Angie. Du bist ja in einem Alter, wo man Cobol gar nicht mehr kennt. Das waren einmal die alten russischen Roboter, die in Cobol programmiert wurden, die haben aber alle nicht so richtig funktioniert."
Wieder habe ich eindeutig Position bezogen: "Cobol, nein!" habe ich gesagt, "nicht in Cobol programmiert!"
Natürlich haben wir den in C++ programmiert. Unser Herr Singh aus Indien ist der beste C++-Programmierer überhaupt, und wenn ich ihn frage: "Hast du eine Meinung zu den Programmiersprachen?", dann sagt der Herr Singh: "Klar, in manchen Fällen ist es C++, in anderen wiederum ist es Java."
Da haben wir’s wieder: Der Inder ist – anders als der Bayer – unentschieden. Der sagt, mal mach ich’s so, mal mach ich’s anders. Damit können wir an sich nichts anfangen. Trotzdem haben wir den Herrn Singh gern bei uns, mit seinem Turban.
Ich gehe also durch die Reihen der Roboter hindurch. Die meisten dösen vor sich hin. Da höre ich auf einmal in meinem rechten Ohr: "Hostameinung?" Ich drehe mich um und sehe nichts Auffälliges. "Angie?" Gehe wieder ein paar Schritte weiter: "Hostameinung?"
"Angie, hörst du das auch, da murmelt etwas bei den Robotern!"
"Freilich, das ist unser alter russischer Roboter. Der hat noch eine alte russische Schleife einprogrammiert. Das war damals ein Gastgeschenk an uns Bayern. Kannst du dich nicht erinnern?"
Ja schau mal an, da haben wir noch einen alten russischen Roboter, mit einer Programmschleife, die ihn immer "Hostameinung" sagen lässt. Eine solche Schleife kann man nur in Cobol schreiben, wo ein Russe einem Bayern sagt: 'Hast du eine Meinung?'
"Angie, hast du eine Meinung? Der Singh hat nämlich keine Meinung."
"Freilich habe ich eine Meinung."
"Was ist denn deine Meinung, Angie?"
"Meine Meinung ist eine ganz offene."