Bundestag
Digitalminister Wildberger kündigt umfassenden Bürokratieabbau an

Im Bundestag hat Digitalminister Wildberger die Anfang Oktober vom Kabinett beschlossene Modernisierungsagenda vorgestellt.

    Karsten Wildberger (CDU), Bundesminister für Digitalisierung und Staatsmodernisierung, spricht in der Debatte im Bundestag.
    Karsten Wildberger (CDU) (Niklas Graeber / dpa / Niklas Graeber)
    Demnach sollen die Bürokratiekosten bis zum Ende der Legislaturperiode 2029 um 25 Prozent gesenkt werden. Das entspricht etwa 16 Milliarden Euro. Konkret sieht der Plan rund 80 Einzelprojekte vor. Dazu gehören etwa die Online-Unternehmensgründung binnen 24 Stunden und ein zentrales Internet-Portal für Kfz-Anmeldungen. Weiteres Vorhaben ist eine digitale "Work-and-stay-Agentur" zur Anwerbung ausländischer Arbeitnehmer, über die Visumsangelegenheiten oder die Anerkennung von Berufsabschlüssen erledigt werden können.
    Der CDU-Politiker erklärte, dass die Bundesregierung in der Kabinettsitzung am 5. November weitere Maßnahmen beschließen wolle. Unter anderem soll es dann um Einsparungen in der Bundes- und Ministerialverwaltung gehen. Hier soll der Personalbestand bis 2029 um mindestens acht Prozent reduziert werden.
    Diese Nachricht wurde am 17.10.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.