Sachbuch von Dirk Oschmann Wie westdeutsche Überheblichkeit auf Ostdeutsche wirkt
Der Westen ist die Norm, der Osten anders – und minderwertiger. Der Autor Dirk Oschmann kritisiert in "Der Osten: eine westdeutsche Erfindung" diese seiner Meinung nach sehr verbreitete Sicht. Manche seiner Zuspitzungen sind jedoch fragwürdig.
Der Wegweiser durch den großen Markt der politischen Literatur – mit den wichtigsten Neuerscheinungen aus dem deutschsprachigen Raum, aber auch bemerkenswerten Publikationen aus dem Ausland. Die Rubrik "Andruck-Kursiv" informiert regelmäßig über die Debatten in politischen Blogs und Fachzeitschriften.
Oschmanns Buch besteche weder durch Ausgewogenheit noch durch Empirie, helfe aber, die Kränkung Ostdeutscher zu verstehen, meint Matthias Bertsch. (picture alliance / imageBROKER / BQ)