Studie
Diskriminierung in allen Bereichen der Polizeiarbeit möglich

Die Anti-Diskriminierungs-Beauftragte des Bundes, Ataman, fordert eine stärkere Sensibilisierung von Polizisten für das Thema Diskriminierung.

    Mehrere Polizisten stehen bei einer Grenzkontrolle der Bundespolizei an der Kontrollstelle Kiefersfelden, Inntal Ost, an der Autobahn A93 zwischen Deutschland und Österreich.
    In nahezu allen Bereichen der polizeilichen Arbeit besteht einer Studie zufolge das Risiko von Diskriminierungen. (picture alliance/CHROMORANGE/Michael Bihlmayer)
    Sie sagte bei der Vorstellung einer Studie in Berlin, die Polizei müsse gegen diskriminierendes Verhalten vorgehen, weil sie auf das Vertrauen der Menschen angewiesen sei. Sie schlug etwa mehr Schulungen zum Thema vor.
    Die Studie kommt zu dem Ergebnis, dass in nahezu allen Bereichen der polizeilichen Arbeit das Risiko von Diskriminierungen besteht. Dies gelte für Personenkontrollen, aber auch für Notrufe und Beschwerden.
    Diese Nachricht wurde am 22.05.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.