So, wie er die Stücke auseinandernimmt und neu wieder zusammensetzt, hat noch niemand sie bearbeitet. Bates stellt sich mit einer dänischen Rhythmusgruppe vor - mit Musikern, die er in seiner Eigenschaft als Professor am Rhythmic Music Conservatory in Kopenhagen kennen lernte. Das Projekt hat durchaus etwas mit der eigenen Biografie zu tun: Als Sohn eines passionierten Schallplattensammlers und Fans von Charlie Parker ist er mit Bebop groß geworden. Und so stand das Konzert beim Jazzfest Berlin ganz im Zeichen seiner musikalischen Jugendliebe: "Es war, als ob ich mir die Musik, mit der ich aufwuchs, durch eine Lupe anschaute. Wenn du etwas wirklich liebst, siehst du dir die Details ganz genau an. Was dich interessiert, erscheint dann größer. Genau das habe ich mit Parkers Musik getan."
Django Bates, Piano
Petter Eldh, Kontrabass
Peter Bruun, Schlagzeug
Aufnahme vom 7.11.10 beim Jazzfest Berlin
Django Bates, Piano
Petter Eldh, Kontrabass
Peter Bruun, Schlagzeug
Aufnahme vom 7.11.10 beim Jazzfest Berlin