Tennis
Djokovic: Lieber keine Titel als Corona-Impfung

Novak Djokovic hat sich in der BBC in einem Interview zum Thema Corona-Impfungen geäußert. Er schließt sie für sich nicht aus - will aber das Recht haben, anders zu handeln, auch wenn ihn das Titel koste.

Von Imke Köhler |
Djokovic geht mit Maske einen Gang entlang und schaut nach unten. Dahinter zwei weitere Männer.
Der serbische Tennisspieler Novak Djokovic am 18.1.2022 bei seiner Ankunft am Flughafen in Belgrad nach seiner Ausweisung aus Australien (dpa / ap / DarkoBandic)
Blaues T-Shirt, blaues Sweatshirt, so sitzt Novak Djokovic in Belgrad dem BBC-Reporter Amol Rajan gegenüber. Es ist Djokovics erstes großes Interview seit seiner erzwungenen Ausreise aus Australien. Der 34-Jährige wirkt aufgeräumt und spricht zum ersten Mal offen an, dass er nicht gegen Covid-19 geimpft ist.  
"Ich unterstütze absolut die Freiheit zu entscheiden, ob jemand geimpft werden will oder nicht", sagt Djokovic. "Ich habe meinen Impfstatus bisher nicht offengelegt, weil ich das Recht habe, den geheim zu halten. Aber da ich jetzt sehe, dass viele falsche Schlussfolgerungen gezogen werden, ist es mir wichtig, darüber zu reden und bestimmte Dinge zu rechtfertigen."

Redaktionell empfohlener externer Inhalt

Mit Aktivierung des Schalters (Blau) werden externe Inhalte angezeigt und personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt. Deutschlandradio hat darauf keinen Einfluss. Näheres dazu lesen Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können die Anzeige und die damit verbundene Datenübermittlung mit dem Schalter (Grau) jederzeit wieder deaktivieren.

Djokovic: "Jeder hat das Recht so zu handeln, wie es ihm passt"

Djokovic will offenbar nicht als Impfgegner gelten. Auf die Frage, was er Anhängern von Anti-Impf-Bewegungen sagen würde, die stolz verkünden, dass er einer von ihnen sei, meint der Tennis-Star: "Ich sage, dass jeder das Recht hat, so zu entscheiden, zu handeln oder zu reden, wie es ihm passt. Und ich habe nie gesagt, dass ich Teil dieser Bewegung bin."
Was genau Djokovic von einer Impfung abhält, bleibt unklar. Grundsätzlich schließt er eine Covid-Impfung für die Zukunft nicht aus, aber auf absehbare Zeit wird das wohl nicht passieren - was weitreichende Konsequenzen für die derzeitige Nummer Eins der Weltrangliste haben könnte. Auf die Frage, ob er bereit wäre, auf die French Open und auf Wimbledon zu verzichten, falls er als Ungeimpfter nicht teilnehmen könne, sagt der als sehr ehrgeizig bekannte Serbe ganz klar "ja" und fügt an: "Ich verstehe die Folgen meiner Entscheidung. Ich verstehe, dass als ich als Ungeimpfter - nach jetzigem Stand - zu den meisten Turnieren nicht reisen kann."

Im Zweifel nicht der größte Spieler aller Zeiten werden? "Ja!"

Das Interview läuft damit auf die eine große Frage zu, die der BBC-Reporter Amol Rajan auch stellt: Ist Novak Djokovic bereit, die Chance aufzugeben, der größte Tennisspieler aller Zeiten zu werden? Auch dazu ein "Ja" von Djokovic. Der Tennis-Profi, der bisher 20 Grand-Slam-Titel gewonnen hat, will, wie er sagt, seinen Prinzipien treu bleiben. Die Entscheidung über den eigenen Körper sei ihm wichtiger als jeder Titel.