Bundesregierung Aktuelle Berichte und Hintergründe Friedrich Merz ist der zehnte deutsche Bundeskanzler und führt eine Regierungskoalition aus CDU/CSU und SPD.
Krieg in der Ukraine Aktuelle Lage und Hintergründe Russland führt einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Hier finden Sie Analysen, aktuelle Berichte, Hintergründe und Interviews zum Thema.
Nahostkonflikt Aktuelle Lage und Hintergründe Der Überfall der palästinensischen Terrororganisation Hamas im Oktober 2023 auf Israel hat in der Region wieder die Gewalt entfacht. Israel möchte die Hamas zerstören. Diese wird wie die Hisbollah im Libanon vom Iran unterstützt.
USA Aktuelle Beiträge, Analysen und Hintergründe Wirtschaftlich und militärisch gehören die Vereinigten Staaten zu den mächtigsten Ländern der Erde, mit großem Einfluss auf das aktuelle Weltgeschehen.
Europäische Union (EU) Aktuelle Berichte und Hintergründe Die Europäische Union ist ein wirtschaftlicher und politischer Verbund aus 27 Staaten in Europa. Ursprünglich als Wirtschaftsgemeinschaft gegründet, werden heute auch Themen wie Umweltschutz, Gesundheit und Sicherheit abgedeckt.
Israel Hintergründe und Aktuelles Im Mai 1948 wurde der Staat Israel gegründet. Damit wurde ein Traum von Millionen von Jüdinnen und Juden Wirklichkeit. Doch Hunderttausende Palästinenser verloren zugleich ihre Heimat. Bis heute ringt das Land mit seiner Identität und den Nachbarn.
China Aktuelle Berichte und Hintergründe China ist das bevölkerungsreichste Land der Welt und ein wichtiger Akteur in der globalen Politik und Wirtschaft. Es gibt jedoch auch kritische Diskussionen um Menschenrechtsverletzungen und Zensur in China.
Iran Aktuelle Lage und Hintergründe Der Iran - seit der Islamischen Revolution 1979 auch Islamische Republik Iran - ist ein von einem Religionsführer autoritär regierter Staat im Nahen Osten. Eine Feindschaft zu Israel und zu den USA ist fest in der Staatsideologie verankert.
Coronavirus Aktuelle Berichte und Hintergründe Das Coronavirus hat Deutschland und die Welt geprägt. Was weiß die Forschung mittlerweile über das Virus? Wie sicher sind die Impfstoffe? Und wurden die politische Maßnahmen während der Pandemie genug aufgearbeitet? Alles zu Covid 19 auf einen Blick.
Aktuelle Themen Aktuelle Berichte, News und Beiträge zu Themen aus Politik, Wirtschaft, Finanzen, Umwelt und Wissenschaft in Deutschland, Europa und der Welt bei deutschlandfunk.de
Suche / Audio-Archiv Suchbegriff Von .. Bis .. nur Audio Sendung auswählen Deutschlandfunk Deutschlandfunk Kultur Deutschlandfunk Nova Suchen Deutschlandfunk zum Nachhören und Nachlesen Es kann in einzelnen Fällen vorkommen, dass wir Sendungen oder einzelne Beiträge aus urheberrechtlichen Gründen nicht anbieten dürfen. 15.09.202523:19 Uhr NRW-Wahl und ihre Folgen - Interview mit Ulrich von Alemann, Politologe Länge 06:32 Minuten Autor Brandes, Rainer Sendung Das war der Tag Hören 06:32Hören 06:32 15.09.202523:15 Uhr Kommunalwahl in NRW - Reaktionen und Einordnungen aus Berlin Länge 03:39 Minuten Autor Capellan, Frank Sendung Das war der Tag Hören 03:39Hören 03:39 15.09.202523:11 Uhr Nach den Kommunalwahlen in NRW: der Kampf um die Deutungshoheit Länge 03:36 Minuten Autor Panning, Jonas Sendung Das war der Tag Hören 03:36Hören 03:36 15.09.202523:00 Uhr Die Nachrichten vom 15.09.2025, 23:00 Uhr Länge 09:58 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 09:58Hören 09:58 15.09.202522:55 Uhr Kein Ausschluss in der Hall of Fame des deutschen Sports Länge 02:55 Minuten Autor Nürnberger, Dieter Sendung Sport Aktuell Hören 02:55Hören 02:55 15.09.202522:50 Uhr Sport aktuell vom 15. September 2025 (Mitschnitt) Länge 09:58 Minuten Autor Reisdorf, Raffael Sendung Sport Aktuell Hören 09:58Hören 09:58 15.09.202522:00 Uhr Die Nachrichten vom 15.09.2025, 22:00 Uhr Länge 05:00 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 05:00Hören 05:00 15.09.202521:05 Uhr Louise Farrenc zum 150. Todestag: Kammermusikwerke mit dem Linos Ensemble Länge 98:42 Minuten Autor Cech, Oliver Sendung Musik-Panorama Text zum Beitrag Zum 150. Todestag der Komponistin Louise Farrenc Glücksfall im 19. Jahrhundert - Hören 98:42Hören 98:42 15.09.202520:59 Uhr Die Nachrichten vom 15.09.2025, 20:59 Uhr Länge 04:56 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 04:56Hören 04:56 15.09.202520:50 Uhr Plattform für Dirigiernachwuchs - Das Freie Jugend-Dirigier-Orchester Berlin Länge 08:40 Minuten Autor Kaiser, Julia Sendung Musikjournal Hören 08:40Hören 08:40 15.09.202520:40 Uhr Künstliche Intelligenz der Töne - Ethik und Ästhetik digitaler Musikkultur Länge 07:17 Minuten Autor Mörchen, Raoul Sendung Musikjournal Hören 07:17Hören 07:17 15.09.202520:30 Uhr Tod im Asia-Restaurant - "Der Goldene Drache" von Peter Eötvös in Hagen Länge 09:03 Minuten Autor Struck-Schloen, Michael Sendung Musikjournal Hören 09:03Hören 09:03 15.09.202520:12 Uhr Dreifache Cio-Cio San - Ulrike Schwab deutet Puccinis Madama Butterfly in Bremen Länge 09:12 Minuten Autor Friedrich, Uwe Sendung Musikjournal Hören 09:12Hören 09:12 15.09.202520:10 Uhr Musikjournal vom 15.09.2025 - komplette Sendung Länge 49:59 Minuten Autor El Kassar, Susann Sendung Musikjournal Hören 49:59Hören 49:59 15.09.202520:00 Uhr Die Nachrichten vom 15.09.2025, 20:00 Uhr Länge 10:01 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 10:01Hören 10:01 15.09.202519:55 Uhr Andruck 15.09.2025: Fließband / Grüner Kolonialismus / Blockierte Republik Länge 42:31 Minuten Autor Netz, Dina Sendung Andruck - Das Magazin für Politische Literatur Hören 42:31Hören 42:31 15.09.202519:35 Uhr Lea Ypi: "Aufrecht. Überleben im Zeitalter der Extreme" Länge 07:06 Minuten Autor Kaindlstorfer, Günter Sendung Andruck - Das Magazin für Politische Literatur Hören 07:06Hören 07:06 15.09.202519:30 Uhr Michael Vogler: "Aufbruch zur Stadt des Miteinander" Länge 06:26 Minuten Autor Weber, Anne-Kathrin Sendung Andruck - Das Magazin für Politische Literatur Hören 06:26Hören 06:26 15.09.202519:25 Uhr Frank Trentmann: "Die blockierte Republik" Länge 07:03 Minuten Autor Hubert, Martin Sendung Andruck - Das Magazin für Politische Literatur Hören 07:03Hören 07:03 15.09.202519:20 Uhr Miriam Lang, Mary Ann Manahan, Breno Bringel (Hg.): "Grüner Kolonialismus" Länge 07:04 Minuten Autor Carstens, Peter Sendung Andruck - Das Magazin für Politische Literatur Hören 07:04Hören 07:04 15.09.202519:15 Uhr Yves Pagès: "Endlose Ketten. Eine illustrierte Geschichte des Laufbands" Länge 07:03 Minuten Autor Becker, Matthias Sendung Andruck - Das Magazin für Politische Literatur Hören 07:03Hören 07:03 15.09.202519:10 Uhr Kommentar zur Energiepolitik: Klimapolitik durch die Hintertür sabotiert Länge 03:10 Minuten Autor Büüsker, Ann-Kathrin Sendung Kommentare und Themen der Woche Hören 03:10Hören 03:10 15.09.202519:10 Uhr Kommentar zur Basketball-EM: Der deutsche Sport liebt nicht immer die Anführer Länge 02:54 Minuten Autor Späth, Raphael Sendung Kommentare und Themen der Woche Hören 02:54Hören 02:54 15.09.202519:05 Uhr KommentarNRW-Kommunalwahlen: Parteien der Mitte machen es sich zu einfach Länge 03:22 Minuten Autor Panning, Jonas Sendung Kommentare und Themen der Woche Text zum Beitrag Kommentar zu NRW-Kommunalwahlen Parteien der Mitte machen es sich zu einfach Hören 03:22Hören 03:22 weitere Beiträge
15.09.202523:19 Uhr NRW-Wahl und ihre Folgen - Interview mit Ulrich von Alemann, Politologe Länge 06:32 Minuten Autor Brandes, Rainer Sendung Das war der Tag Hören 06:32Hören 06:32
15.09.202523:15 Uhr Kommunalwahl in NRW - Reaktionen und Einordnungen aus Berlin Länge 03:39 Minuten Autor Capellan, Frank Sendung Das war der Tag Hören 03:39Hören 03:39
15.09.202523:11 Uhr Nach den Kommunalwahlen in NRW: der Kampf um die Deutungshoheit Länge 03:36 Minuten Autor Panning, Jonas Sendung Das war der Tag Hören 03:36Hören 03:36
15.09.202523:00 Uhr Die Nachrichten vom 15.09.2025, 23:00 Uhr Länge 09:58 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 09:58Hören 09:58
15.09.202522:55 Uhr Kein Ausschluss in der Hall of Fame des deutschen Sports Länge 02:55 Minuten Autor Nürnberger, Dieter Sendung Sport Aktuell Hören 02:55Hören 02:55
15.09.202522:50 Uhr Sport aktuell vom 15. September 2025 (Mitschnitt) Länge 09:58 Minuten Autor Reisdorf, Raffael Sendung Sport Aktuell Hören 09:58Hören 09:58
15.09.202522:00 Uhr Die Nachrichten vom 15.09.2025, 22:00 Uhr Länge 05:00 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 05:00Hören 05:00
15.09.202521:05 Uhr Louise Farrenc zum 150. Todestag: Kammermusikwerke mit dem Linos Ensemble Länge 98:42 Minuten Autor Cech, Oliver Sendung Musik-Panorama Text zum Beitrag Zum 150. Todestag der Komponistin Louise Farrenc Glücksfall im 19. Jahrhundert - Hören 98:42Hören 98:42
15.09.202520:59 Uhr Die Nachrichten vom 15.09.2025, 20:59 Uhr Länge 04:56 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 04:56Hören 04:56
15.09.202520:50 Uhr Plattform für Dirigiernachwuchs - Das Freie Jugend-Dirigier-Orchester Berlin Länge 08:40 Minuten Autor Kaiser, Julia Sendung Musikjournal Hören 08:40Hören 08:40
15.09.202520:40 Uhr Künstliche Intelligenz der Töne - Ethik und Ästhetik digitaler Musikkultur Länge 07:17 Minuten Autor Mörchen, Raoul Sendung Musikjournal Hören 07:17Hören 07:17
15.09.202520:30 Uhr Tod im Asia-Restaurant - "Der Goldene Drache" von Peter Eötvös in Hagen Länge 09:03 Minuten Autor Struck-Schloen, Michael Sendung Musikjournal Hören 09:03Hören 09:03
15.09.202520:12 Uhr Dreifache Cio-Cio San - Ulrike Schwab deutet Puccinis Madama Butterfly in Bremen Länge 09:12 Minuten Autor Friedrich, Uwe Sendung Musikjournal Hören 09:12Hören 09:12
15.09.202520:10 Uhr Musikjournal vom 15.09.2025 - komplette Sendung Länge 49:59 Minuten Autor El Kassar, Susann Sendung Musikjournal Hören 49:59Hören 49:59
15.09.202520:00 Uhr Die Nachrichten vom 15.09.2025, 20:00 Uhr Länge 10:01 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 10:01Hören 10:01
15.09.202519:55 Uhr Andruck 15.09.2025: Fließband / Grüner Kolonialismus / Blockierte Republik Länge 42:31 Minuten Autor Netz, Dina Sendung Andruck - Das Magazin für Politische Literatur Hören 42:31Hören 42:31
15.09.202519:35 Uhr Lea Ypi: "Aufrecht. Überleben im Zeitalter der Extreme" Länge 07:06 Minuten Autor Kaindlstorfer, Günter Sendung Andruck - Das Magazin für Politische Literatur Hören 07:06Hören 07:06
15.09.202519:30 Uhr Michael Vogler: "Aufbruch zur Stadt des Miteinander" Länge 06:26 Minuten Autor Weber, Anne-Kathrin Sendung Andruck - Das Magazin für Politische Literatur Hören 06:26Hören 06:26
15.09.202519:25 Uhr Frank Trentmann: "Die blockierte Republik" Länge 07:03 Minuten Autor Hubert, Martin Sendung Andruck - Das Magazin für Politische Literatur Hören 07:03Hören 07:03
15.09.202519:20 Uhr Miriam Lang, Mary Ann Manahan, Breno Bringel (Hg.): "Grüner Kolonialismus" Länge 07:04 Minuten Autor Carstens, Peter Sendung Andruck - Das Magazin für Politische Literatur Hören 07:04Hören 07:04
15.09.202519:15 Uhr Yves Pagès: "Endlose Ketten. Eine illustrierte Geschichte des Laufbands" Länge 07:03 Minuten Autor Becker, Matthias Sendung Andruck - Das Magazin für Politische Literatur Hören 07:03Hören 07:03
15.09.202519:10 Uhr Kommentar zur Energiepolitik: Klimapolitik durch die Hintertür sabotiert Länge 03:10 Minuten Autor Büüsker, Ann-Kathrin Sendung Kommentare und Themen der Woche Hören 03:10Hören 03:10
15.09.202519:10 Uhr Kommentar zur Basketball-EM: Der deutsche Sport liebt nicht immer die Anführer Länge 02:54 Minuten Autor Späth, Raphael Sendung Kommentare und Themen der Woche Hören 02:54Hören 02:54
15.09.202519:05 Uhr KommentarNRW-Kommunalwahlen: Parteien der Mitte machen es sich zu einfach Länge 03:22 Minuten Autor Panning, Jonas Sendung Kommentare und Themen der Woche Text zum Beitrag Kommentar zu NRW-Kommunalwahlen Parteien der Mitte machen es sich zu einfach Hören 03:22Hören 03:22