Bundesregierung Aktuelle Berichte und Hintergründe Friedrich Merz ist der zehnte deutsche Bundeskanzler und führt eine Regierungskoalition aus CDU/CSU und SPD.
Krieg in der Ukraine Aktuelle Lage und Hintergründe Russland führt einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Hier finden Sie Analysen, aktuelle Berichte, Hintergründe und Interviews zum Thema.
Nahostkonflikt Aktuelle Lage und Hintergründe Der Überfall der palästinensischen Terrororganisation Hamas im Oktober 2023 auf Israel hat in der Region wieder die Gewalt entfacht. Israel möchte die Hamas zerstören. Diese wird wie die Hisbollah im Libanon vom Iran unterstützt.
USA Aktuelle Beiträge, Analysen und Hintergründe Wirtschaftlich und militärisch gehören die Vereinigten Staaten zu den mächtigsten Ländern der Erde, mit großem Einfluss auf das aktuelle Weltgeschehen.
Europäische Union (EU) Aktuelle Berichte und Hintergründe Die Europäische Union ist ein wirtschaftlicher und politischer Verbund aus 27 Staaten in Europa. Ursprünglich als Wirtschaftsgemeinschaft gegründet, werden heute auch Themen wie Umweltschutz, Gesundheit und Sicherheit abgedeckt.
Israel Hintergründe und Aktuelles Im Mai 1948 wurde der Staat Israel gegründet. Damit wurde ein Traum von Millionen von Jüdinnen und Juden Wirklichkeit. Doch Hunderttausende Palästinenser verloren zugleich ihre Heimat. Bis heute ringt das Land mit seiner Identität und den Nachbarn.
China Aktuelle Berichte und Hintergründe China ist das bevölkerungsreichste Land der Welt und ein wichtiger Akteur in der globalen Politik und Wirtschaft. Es gibt jedoch auch kritische Diskussionen um Menschenrechtsverletzungen und Zensur in China.
Iran Aktuelle Lage und Hintergründe Der Iran - seit der Islamischen Revolution 1979 auch Islamische Republik Iran - ist ein von einem Religionsführer autoritär regierter Staat im Nahen Osten. Eine Feindschaft zu Israel und zu den USA ist fest in der Staatsideologie verankert.
Coronavirus Aktuelle Berichte und Hintergründe Das Coronavirus hat Deutschland und die Welt geprägt. Was weiß die Forschung mittlerweile über das Virus? Wie sicher sind die Impfstoffe? Und wurden die politische Maßnahmen während der Pandemie genug aufgearbeitet? Alles zu Covid 19 auf einen Blick.
Aktuelle Themen Aktuelle Berichte, News und Beiträge zu Themen aus Politik, Wirtschaft, Finanzen, Umwelt und Wissenschaft in Deutschland, Europa und der Welt bei deutschlandfunk.de
Suche / Audio-Archiv Suchbegriff Von .. Bis .. nur Audio Sendung auswählen Deutschlandfunk Deutschlandfunk Kultur Deutschlandfunk Nova Suchen Deutschlandfunk zum Nachhören und Nachlesen Es kann in einzelnen Fällen vorkommen, dass wir Sendungen oder einzelne Beiträge aus urheberrechtlichen Gründen nicht anbieten dürfen. 18.09.202509:00 Uhr KI und SexismusWie Künstliche Intelligenz Rollenbilder zementiert Länge 32:03 Minuten Autor Walch-Nasseri, Friederike; Schroeder, Carina Hören 32:03Hören 32:03 18.09.202508:45 Uhr Das Wichtigste heute Morgen Länge 04:04 Minuten Autor Meurer, Friedbert Sendung Informationen am Morgen Hören 04:04Hören 04:04 18.09.202508:38 Uhr Deutsche Medien und Journalisten besorgt über Situation für US-Korrespondenten Länge 04:00 Minuten Autor Behme, Pia Sendung Kultur und Wissenschaft Hören 04:00Hören 04:00 18.09.202508:35 Uhr Continental-Sparte Aumovio geht an die Börse Länge 02:20 Minuten Autor Kindermann, Klemens Sendung Wirtschaft Hören 02:20Hören 02:20 18.09.202508:30 Uhr Die Nachrichten vom 18.09.2025, 08:30 Uhr Länge 05:01 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 05:01Hören 05:01 18.09.202508:15 Uhr Gaza und der Einmarsch - Interview mit Faten Mukarker, palästinensische Friedens Länge 09:29 Minuten Autor Meurer, Friedbert Sendung Interviews Hören 09:29Hören 09:29 18.09.202508:12 Uhr Haushalt und EU-Klimaziel - Interview mit Klima-Aktivistin Luisa Neubauer Länge 07:38 Minuten Autor Meurer, Friedbert Sendung Interviews Hören 07:38Hören 07:38 18.09.202508:00 Uhr Die Nachrichten vom 18.09.2025, 08:00 Uhr Länge 10:00 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 10:00Hören 10:00 18.09.202507:54 Uhr Souveräner Auftakt in die Champions League: FC Bayern mit 3:1-Sieg gegen Chelsea Länge 04:27 Minuten Autor Sturmberg, Jessica Sendung Sport Hören 04:27Hören 04:27 18.09.202507:47 Uhr Kein Geld, keine Ärzte: Medizinische Versorgung im ländlichen Arkansas Länge 06:17 Minuten Autor Simon, Doris Sendung Informationen am Morgen Hören 06:17Hören 06:17 18.09.202507:43 Uhr Wieder Streiktag in Frankreich Länge 03:24 Minuten Autor Landmesser, Wolfgang Sendung Informationen am Morgen Hören 03:24Hören 03:24 18.09.202507:40 Uhr Trump in Großbritannien - so war Tag eins Länge 03:50 Minuten Autor Heuer, Christine Sendung Informationen am Morgen Hören 03:50Hören 03:50 18.09.202507:35 Uhr Zinssenkung in den USA und die Folgen Länge 03:56 Minuten Autor Kindermann, Klemens Sendung Wirtschaftsgespräch Hören 03:56Hören 03:56 18.09.202507:30 Uhr Die Nachrichten vom 18.09.2025, 07:30 Uhr Länge 04:49 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 04:49Hören 04:49 18.09.202507:25 Uhr Reaktionen aus Israel auf Sanktions-Debatte Länge 03:26 Minuten Autor Segador, Julio Sendung Informationen am Morgen Hören 03:26Hören 03:26 18.09.202507:15 Uhr Israel und EUCDU-Außenpolitiker gegen Wirtschaftssanktionen Länge 10:23 Minuten Autor Meurer, Friedbert Sendung Interviews Hören 10:23Hören 10:23 18.09.202507:05 Uhr Presseschau Länge 08:45 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Presseschau Text zum Beitrag 18. September 2025 Die Presseschau aus deutschen Zeitungen Hören 08:45Hören 08:45 18.09.202507:00 Uhr Die Nachrichten vom 18.09.2025, 07:00 Uhr Länge 05:02 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 05:02Hören 05:02 18.09.202506:57 Uhr USA: Jimmy Kimmel wegen Kirk-Äußerungen abgesetzt Länge 01:14 Minuten Autor Spiegelhauer, Reinhard Sendung Informationen am Morgen Hören 01:14Hören 01:14 18.09.202506:50 Uhr Deutschland-Ticket bald 64€? - Interview Oliver Wittke, VRR-Vorstandssprecher Länge 11:57 Minuten Autor Meurer, Friedbert Sendung Interviews Hören 11:57Hören 11:57 18.09.202506:41 Uhr BerlinBundesregierung zurückhaltend bei Debatte um Israel-Sanktionen Länge 04:38 Minuten Autor Balzer, Vladimir Sendung Informationen am Morgen Hören 04:38Hören 04:38 18.09.202506:35 Uhr Woche der Demenz Länge 04:20 Minuten Autor Seidl, Christoph Sendung Morgenandacht Hören 04:20Hören 04:20 18.09.202506:30 Uhr Die Nachrichten vom 18.09.2025, 06:30 Uhr Länge 04:58 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 04:58Hören 04:58 18.09.202506:25 Uhr BrüsselUmweltminister stimmen nicht ab - EU-Klimaziel wackelt Länge 04:27 Minuten Autor Brockhues, Annabell Sendung Informationen am Morgen Hören 04:27Hören 04:27 weitere Beiträge
18.09.202509:00 Uhr KI und SexismusWie Künstliche Intelligenz Rollenbilder zementiert Länge 32:03 Minuten Autor Walch-Nasseri, Friederike; Schroeder, Carina Hören 32:03Hören 32:03
18.09.202508:45 Uhr Das Wichtigste heute Morgen Länge 04:04 Minuten Autor Meurer, Friedbert Sendung Informationen am Morgen Hören 04:04Hören 04:04
18.09.202508:38 Uhr Deutsche Medien und Journalisten besorgt über Situation für US-Korrespondenten Länge 04:00 Minuten Autor Behme, Pia Sendung Kultur und Wissenschaft Hören 04:00Hören 04:00
18.09.202508:35 Uhr Continental-Sparte Aumovio geht an die Börse Länge 02:20 Minuten Autor Kindermann, Klemens Sendung Wirtschaft Hören 02:20Hören 02:20
18.09.202508:30 Uhr Die Nachrichten vom 18.09.2025, 08:30 Uhr Länge 05:01 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 05:01Hören 05:01
18.09.202508:15 Uhr Gaza und der Einmarsch - Interview mit Faten Mukarker, palästinensische Friedens Länge 09:29 Minuten Autor Meurer, Friedbert Sendung Interviews Hören 09:29Hören 09:29
18.09.202508:12 Uhr Haushalt und EU-Klimaziel - Interview mit Klima-Aktivistin Luisa Neubauer Länge 07:38 Minuten Autor Meurer, Friedbert Sendung Interviews Hören 07:38Hören 07:38
18.09.202508:00 Uhr Die Nachrichten vom 18.09.2025, 08:00 Uhr Länge 10:00 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 10:00Hören 10:00
18.09.202507:54 Uhr Souveräner Auftakt in die Champions League: FC Bayern mit 3:1-Sieg gegen Chelsea Länge 04:27 Minuten Autor Sturmberg, Jessica Sendung Sport Hören 04:27Hören 04:27
18.09.202507:47 Uhr Kein Geld, keine Ärzte: Medizinische Versorgung im ländlichen Arkansas Länge 06:17 Minuten Autor Simon, Doris Sendung Informationen am Morgen Hören 06:17Hören 06:17
18.09.202507:43 Uhr Wieder Streiktag in Frankreich Länge 03:24 Minuten Autor Landmesser, Wolfgang Sendung Informationen am Morgen Hören 03:24Hören 03:24
18.09.202507:40 Uhr Trump in Großbritannien - so war Tag eins Länge 03:50 Minuten Autor Heuer, Christine Sendung Informationen am Morgen Hören 03:50Hören 03:50
18.09.202507:35 Uhr Zinssenkung in den USA und die Folgen Länge 03:56 Minuten Autor Kindermann, Klemens Sendung Wirtschaftsgespräch Hören 03:56Hören 03:56
18.09.202507:30 Uhr Die Nachrichten vom 18.09.2025, 07:30 Uhr Länge 04:49 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 04:49Hören 04:49
18.09.202507:25 Uhr Reaktionen aus Israel auf Sanktions-Debatte Länge 03:26 Minuten Autor Segador, Julio Sendung Informationen am Morgen Hören 03:26Hören 03:26
18.09.202507:15 Uhr Israel und EUCDU-Außenpolitiker gegen Wirtschaftssanktionen Länge 10:23 Minuten Autor Meurer, Friedbert Sendung Interviews Hören 10:23Hören 10:23
18.09.202507:05 Uhr Presseschau Länge 08:45 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Presseschau Text zum Beitrag 18. September 2025 Die Presseschau aus deutschen Zeitungen Hören 08:45Hören 08:45
18.09.202507:00 Uhr Die Nachrichten vom 18.09.2025, 07:00 Uhr Länge 05:02 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 05:02Hören 05:02
18.09.202506:57 Uhr USA: Jimmy Kimmel wegen Kirk-Äußerungen abgesetzt Länge 01:14 Minuten Autor Spiegelhauer, Reinhard Sendung Informationen am Morgen Hören 01:14Hören 01:14
18.09.202506:50 Uhr Deutschland-Ticket bald 64€? - Interview Oliver Wittke, VRR-Vorstandssprecher Länge 11:57 Minuten Autor Meurer, Friedbert Sendung Interviews Hören 11:57Hören 11:57
18.09.202506:41 Uhr BerlinBundesregierung zurückhaltend bei Debatte um Israel-Sanktionen Länge 04:38 Minuten Autor Balzer, Vladimir Sendung Informationen am Morgen Hören 04:38Hören 04:38
18.09.202506:35 Uhr Woche der Demenz Länge 04:20 Minuten Autor Seidl, Christoph Sendung Morgenandacht Hören 04:20Hören 04:20
18.09.202506:30 Uhr Die Nachrichten vom 18.09.2025, 06:30 Uhr Länge 04:58 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 04:58Hören 04:58
18.09.202506:25 Uhr BrüsselUmweltminister stimmen nicht ab - EU-Klimaziel wackelt Länge 04:27 Minuten Autor Brockhues, Annabell Sendung Informationen am Morgen Hören 04:27Hören 04:27