Archiv

Leichtathletik-WM
DLV in Budapest mit 75-köpfigem Team am Start

Angeführt von Sprint-Europameisterin Gina Lückenkemper und Zehnkampf-Hoffnung Leo Neugebauer schickt der Deutsche Leichtathletik-Verband bei der WM in Budapest insgesamt 75 Athleten an den Start. Auch die zuletzt angeschlagene 5.000-m-Europameisterin Konstanze Klosterhalfen ist mit dabei.

    Leo Neugebauer steht nach seinem Wettkampf in Texas mit verschränkten Armen vor Fans und Freunden und lässti sich feiern.
    Leo Neugebauer stellte den Zehnkampf-Rekord von Jürgen Hingsen ein. Der DLV setzt auch bei der WM in Budapest große Hoffnungen auf den Leichtathlet. (AP / Mikala Compton)
    Die Wettbewerbe in Ungarn finden vom 19. bis 27. August statt. Wie Sportdirektor Jörg Bügner bei der Bekanntgabe des Teams sagte, soll es bei der Weltmeisterschaft darum gehen, nach einer durchwachsenen Saison 2022 wieder an die Weltspitze anzuknüpfen und die Konkurrenzfähigkeit unter Beweis zu stellen.
    Bei der für den DLV enttäuschend verlaufenen WM vergangenes Jahr im US-amerikanischen Eugene sprangen für den Verband nur zwei Medaillen heraus - Gold für die Weitspringerin Mihambo und Bronze für die 4x100m-Staffel der Frauen. Das Ergebnis war das schlechteste in der deutschen Leichtathletik-WM-Historie. 
    Diese Nachricht wurde am 09.08.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.