
Der CSU-Politiker sagte der BILD-Zeitung, er werde einen entsprechenden Gesetzentwurf am Mittwoch im Kabinett vorlegen. Dobrindt ergänzte, man müsse deutlich machen, dass sich die Migrationspolitik in Deutschland geändert habe. Auf die Maßnahme hatten sich Union und SPD im Koalitionsvertrag verständigt.
Bislang konnten im Rahmen des Familiennachzugs pro Monat 1.000 Angehörige von Flüchtlingen mit subsidiärem Schutzstatus nach Deutschland kommen. Dieser Schutz gilt, wenn die Person nicht als Flüchtling anerkannt ist, ihr jedoch im Herkunftsland eine ernsthafte Gefahr droht.
Diese Nachricht wurde am 25.05.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.