Migration
Dobrindt plant schnelle Einigung mit Syrien über Abschiebungen

Bundesinnenminister Dobrindt plant noch für dieses Jahr eine Einigung mit Syrien über Abschiebungen abgelehnter Asylbewerber.

    Die syrische Flagge in einer Nahaufnahme
    Wie stabil ist der Frieden in Syrien? (picture alliance / Zoonar / Valerio Rosati)
    Der Rheinischen Post sagt der CSU-Politiker, zunächst sollten Straftäter und später Personen ohne Aufenthaltsrecht abgeschoben werden. Dabei müsse man unterscheiden zwischen Menschen, die gut integriert seien und arbeiteten und anderen. Die Gespräche über eine entsprechende Vereinbarung mit der Regierung in Damaskus würden in Kürze beginnen.
    Wegen des Bürgerkrieges gab es seit 2012 keine Abschiebungen nach Syrien mehr. Seit dem Sturz von Machthaber Assad im vergangenen Dezember sind knapp 1.900 Menschen mit staatlicher Förderung freiwillig nach Syrien zurückgekehrt. Ende Juli lebten laut Ausländerzentralregister noch 955.000 syrische Staatsbürger in Deutschland.
    Diese Nachricht wurde am 27.09.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.