Treffen auf der Zugspitze
Dobrindt will mit Amtskollegen über Migration beraten

Bundesinnenminister Dobrindt empfängt heute Amtskollegen aus mehreren EU-Ländern auf der Zugspitze.

    Alexander Dobrindt, Vorsitzender der CSU-Landesgruppe, nach der Sitzung des CSU-Vorstands am 28.04.2025 in München
    Der zukünftige Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) gilt als sehr konservativer "Law and Order"-Politiker. (picture alliance / dpa / Revierfoto / Revierfoto)
    Ziel des Treffens ist eine gemeinsame Erklärung, in der die Ressortchefs eine Verschärfung der europäischen Asylpolitik fordern. Sie soll den Beginn einer gemeinsamen Initiative gegenüber der Europäischen Kommission darstellen. Erwartet werden die Amtskollegen aus Frankreich, Polen, Österreich, Dänemark und Tschechien sowie EU-Innenkommissar Brunner. Dobrindt sagte, man habe ein gemeinsames Interesse daran, europäisch abgestimmt zu handeln. Neben einem besseren Schutz der EU-Außengrenzen dürften auch die von Deutschland kürzlich verschärften Grenzkontrollen sowie Zurückweisungen Asylsuchender ein Thema sein.
    Beides stößt in den Nachbarstaaten auf Kritik. Polen hatte als Reaktion kürzlich seinerseits Kontrollen des Grenzverkehrs angeordnet.
    Diese Nachricht wurde am 18.07.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.