
Wie das Dokuzentrum mitteilte, wurde die Leihgabe vom Sammler Robert Bernat aus Chicago zusammengetragen. Demnach gehören Fotos, Dokumente, Zeitungen, Plakate, Abzeichen, Uniformen und Fahnen dazu. Eine Herausforderung sei, die Symbole des Nationalsozialismus zu zeigen. Dafür müssten Strategien entwickelt werden, die eine kritische Distanz ausdrückten, hieß es weiter. Die Objekte könnten jedoch ähnlich wie das ehemalige Reichsparteitagsgelände in Nürnberg die Auseinandersetzungen mit der Geschichte veranschaulichen.
Die neue Dauerausstellung soll 2025 eröffnen, nachdem der Umbau der Dokumentationszentrums abgeschlossen wurde.
Diese Nachricht wurde am 18.10.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.