
Sie begründete ihre Entscheidung mit Zweifeln, ob die Ernennung von Sonderermittler Smith in dem Fall rechtmäßig war. Sie gab zugleich dem Antrag der Verteidigung statt, das Verfahren einzustellen. Der Sonderermittler kann Rechtsmittel gegen die Entscheidung einlegen. Trump war in der Dokumentenaffäre vor einem Bundesgericht im Bundesstaat Florida angeklagt worden. Dabei ging es um den Vorwurf, geheime Akten aus seiner Zeit als Präsident gesetzeswidrig aufbewahrt zu haben. Die Bundespolizei FBI durchsuchte deswegen im August 2022 Trumps Anwesen Mar-a-Lago in Florida. Vorgeworfen wurde Trump auch eine Verschwörung zur Behinderung der Ermittlungen.
Der Prozess hatte noch nicht begonnen. Die zuständige Richterin hatte Trump in seiner Amtszeit als Präsident selbst ernannt.
Diese Nachricht wurde am 15.07.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.