Dome A ist die höchste Stelle des Eispanzers, mehr als 4000 Meter über dem Meeresspiegel. Seit zwei Jahren betreiben chinesische Astronomen dort Testinstrumente. Im jetzt beginnenden Antarktis-Sommer sollen dort drei Teleskope mit 50 Zentimetern Durchmesser aufgestellt werden, die im Winter automatische Beobachtungen von veränderlichen Sternen und dem Nachleuchten von Sternexplosionen durchführen sollen.
Auf dem Eisschild herrschen exzellente Sichtbedingungen. Die Luft ist extrem trocken, ruhig und klar. Zudem gibt es keine Abgase oder künstlichen Lichter in der Nähe. Extreme Stürme und häufig unwirtliche Bedingungen gibt es in der Antarktis vor allem in den Küstenregionen, aber kaum im Innern des Kontinents.
Allerdings ist die Logistik extrem schwierig: Dome A liegt gut 1000 km von der Küste entfernt. Das Material wird in großen Konvois mit mehr als 40 Transportschlitten herangeschafft. Dieses Konvois transportieren mehr als 500 Tonnen und sind 14 Tage unterwegs.
Sollten sich die neuen Instrumente bewähren, planen die Chinesen den Bau eines 4-Meter-Teleskops, das im sichtbaren und infraroten Licht arbeiten soll. Es könnte dank der exzellenten Beobachtungsbedingungen zu einem der leistungsstärksten Teleskope der Welt werden.
Das PLATO-Teleskop auf Dome A
Webcams von Dome A
Europas Netzwerks für Astronomie in der Antarktis
Auf dem Eisschild herrschen exzellente Sichtbedingungen. Die Luft ist extrem trocken, ruhig und klar. Zudem gibt es keine Abgase oder künstlichen Lichter in der Nähe. Extreme Stürme und häufig unwirtliche Bedingungen gibt es in der Antarktis vor allem in den Küstenregionen, aber kaum im Innern des Kontinents.
Allerdings ist die Logistik extrem schwierig: Dome A liegt gut 1000 km von der Küste entfernt. Das Material wird in großen Konvois mit mehr als 40 Transportschlitten herangeschafft. Dieses Konvois transportieren mehr als 500 Tonnen und sind 14 Tage unterwegs.
Sollten sich die neuen Instrumente bewähren, planen die Chinesen den Bau eines 4-Meter-Teleskops, das im sichtbaren und infraroten Licht arbeiten soll. Es könnte dank der exzellenten Beobachtungsbedingungen zu einem der leistungsstärksten Teleskope der Welt werden.
Das PLATO-Teleskop auf Dome A
Webcams von Dome A
Europas Netzwerks für Astronomie in der Antarktis