Washington
Donald Trump hat seine zweite Amtszeit als US-Präsident angetreten

Donald Trump hat seine zweite Amtszeit als US-Präsident angetreten.

    Donald Trump wird von Chief Justice John Roberts als 47. Präsident der Vereinigten Staaten vereidigt, während Melania Trump die Bibel während der 60. Amtseinführung des Präsidenten in der Rotunde des US-Kapitols in Washington hält.
    Amtseinführung Trump (Morry Gash/AP Pool/AP/dpa)
    In seiner Antrittsrede nach der Vereidigung im Kapitol in Washington kündigte Trump an, zahlreiche Wahlversprechen unmittelbar umzusetzen. So werde die US-Regierung etwa - Zitat - "Millionen und Abermillionen" irregulärer Migranten abschieben. Trump kündigte an, noch heute an der Grenze zu Mexiko den nationalen Notstand auszurufen und das Militär ins Grenzgebiet zu schicken. Er bekräftigte zudem, die USA würden Ansprüche auf den Panamakanal erheben. Weiter erklärte Trump, er wolle den nationalen Energie-Notstand ausrufen, um die Produktion fossiler Energieträger zu fördern. Noch während seiner Rede teilte das Weiße Haus mit, dass die USA wie bereits während Trumps erster Amtszeit aus dem Pariser Klimaabkommen austreten würden.
    Inzwischen hat Trump damit begonnen, erste Erlasse zu unterzeichnen.
    Diese Nachricht wurde am 20.01.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.