Washington
Donald Trump wird als 47. Präsident der Vereinigten Staaten vereidigt

Zwei Monate nach seinem Wahlsieg wird der Republikaner Trump zur Stunde als 47. Präsident der Vereinigten Staaten vereidigt.

    Der designierte Präsident Donald Trump kommt vor der Amtseinführung des Präsidenten zu einem Gottesdienst in der St. John's Church.
    Donald Trump trifft zu einem Gottesdienst in der Kirche St. John's ein. (Evan Vucci/AP/dpa)
    Die Zeremonie, die normalerweise unter freiem Himmel stattfindet, war wegen der großen Kälte ins Innere des Gebäudes verlegt worden. Anschließend hält Trump seine Antrittsrede. Zuvor war er von seinem Amtsvorgänger Biden im Weißen Haus empfangen worden. Es ist Trumps zweite Amtszeit nach 2017 bis 2021 und laut der US-Verfassung seine letzte.
    Noch heute will Trump zahlreiche Dekrete unterzeichnen. Diese zielen unter anderem darauf ab, die illegale Migration über die Grenze zu Mexiko zu unterbinden. So sollen mehr Soldaten dorthin entsandt werden. Im Wahlkampf hatte Trump Massenausweisungen versprochen und auch Handelszölle gegen mehrere Länder angekündigt.
    Bundeskanzler Scholz äußerte sich zuversichtlich, dass Deutschland und die EU mit der neuen US-Regierung zusammenarbeiten könnten. Dennoch sei man vorbereitet, falls Trump einen eher konfrontativen Kurs suchen würde. Die Europäische Union würde auf mögliche Handelssanktionen reagieren. Scholz verwies darauf, dass die EU ein großer Wirtschaftsraum mit internationaler Vernetzung und hoher technologischer Kompetenz sei.
    Diese Nachricht wurde am 20.01.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.