Baden-Württemberg
Drei Tote und mindestens 41 Verletzte bei Zugunglück - Ursache war vermutlich ein Erdrutsch

Das Zugunglück in Baden-Württemberg ist nach ersten Ermittlungen vermutlich auf einen Erdrutsch zurückzuführen.

    Ein abgerissenes Frontteil des entgleisten Personenzuges
    Ein abgerissenes Frontteil des entgleisten Personenzuges (picture alliance / dpa / Thomas Warnack)
    Die Bundespolizei geht davon aus, dass Starkregen ein Abrutschen der Böschung auf die Gleise ausgelöst hat. Dadurch sei der Zug nahe Riedlingen gestern Abend entgleist. Drei Menschen kamen ums Leben, mindestens 41 wurden zum Teil schwer verletzt. Bei den Toten handelt es sich um den Lokführer, einen weiteren Bahnmitarbeiter und eine Reisende.
    Bundesverkehrsminister Schnieder, Baden-Württembergs Ministerpräsident Kretschmann und Bahnchef Lutz besuchten am Vormittag die Unglücksstelle. Sie sprachen den Angehörigen der Verstorbenen und Verletzten ihre Anteilnahme aus. Lutz sagte, die Bahn werde die Klärung des Unfallhergangs unterstützen.
    Diese Nachricht wurde am 28.07.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.