
Nach Angaben der staatlichen Nachrichtenagentur IRNA war es das erste Mal, dass das Land mehrere Satelliten gleichzeitig ins All brachte. Seit vergangener Woche umkreist bereits der Satellit "Soraja" in einer Höhe von 750 Kilometern die Erde. Teheran erklärte, mit den Satelliten gewinne man Daten zu Wetter, Naturkatastrophen und Landwirtschaft und verfolge keine militärischen Ziele.
Die USA befürchten, dass die Weiterentwicklung von Trägerraketen für Satelliten die Zeitspanne verkürze, in der der Iran eine Interkontinentalrakete entwickeln könne, die eine ähnliche Technologie verwende.
Diese Nachricht wurde am 28.01.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.