Öffentlicher Dienst
Dritte Tarifrunde für Beschäftigte in Bund und Kommunen hat begonnen

In Potsdam hat die dritte Runde der Tarifverhandlungen für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen begonnen.

    Potsdam: Nancy Faeser (SPD), Bundesinnenministerin, gibt ein Statement bei der Fortsetzung der Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst im Kongresshotel Am Templiner See.
    Die Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst gehen in die nächste Runde. (Jens Kalaene / dpa / Jens Kalaene)
    Verdi und der Beamtenbund fordern acht Prozent, monatlich jedoch mindestens 350 Euro mehr Geld sowie drei zusätzliche freie Tage. Die Arbeitgeber haben bislang noch kein Angebot vorgelegt. Die Gespräche sollen bis Sonntag laufen. Sollte es keine Einigung geben, kann die Schlichtung eingeleitet werden.
    Diese Nachricht wurde am 14.03.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.