
Verdi-Verhandlungsführer Sauerland sagte, es sei gut, dass die Arbeitgeber ein Angebot vorgelegt hätten. Dieses reiche aber nicht aus. So seien die angebotenen Entgelterhöhungen zu gering. Zudem sei die Laufzeit des Tarifvertrags von 27 Monaten zu lang. Die Gewerkschaft fordert für die Beschäftigten zwölf Prozent mehr Lohn, mindestens aber 400 Euro.
Die Telekom rief Verdi dazu auf, zu einem für beide Seiten tragfähigen Ergebnis zu kommen. Die Tarifverhandlungen sollen Mitte Mai fortgesetzt werden.
Diese Nachricht wurde am 30.04.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.