
DRK-Präsidentin Hasselfeldt sagte, mit dem vorgesehenen Fragebogen sollte auch die Bereitschaft für einen freiwilligen zivilen Dienst geklärt werden. Zudem müssten die Freiwilligendienste als Alternative zum neuen Wehrdienst anerkannt, ausreichend finanziert und ausgebaut werden.
Die Bundesregierung will einen neuen Wehrdienst einführen, der zunächst auf Freiwilligkeit beruhen soll. Dazu soll an alle jungen Männer und Frauen ein Fragebogen geschickt werden, der das Interesse an einem Wehrdienst abfragt. Geeignete Kandidaten werden dann zur Musterung eingeladen.
Diese Nachricht wurde am 04.08.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.