
Man brauche einen Kulturwandel, sodass weniger Alkohol konsumiert werde, sagte Streeck den Medien der Ippen-Gruppe. Er könne sich vorstellen, den Verkauf von Alkohol an Tankstellen einzuschränken und aus dem Bereich der Kassen in Supermärkten zu verbannen. Zudem brauche es mehr Aufklärung über die Gefahren, betonte Streeck. Plakatkampagnen und Infobroschüren seien nicht der richtige Weg. Ferner sprach sich der CDU-Politiker für eine Abschaffung des sogenannten begleiteten Trinkens aus, wonach Jugendliche ab 14 Jahren Alkohol unter Aufsicht eines Elternteils trinken dürfen.
Diese Nachricht wurde am 16.07.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.