Dominikanische Republik
Boot von Drogenschmugglern mit US-Hilfe gestoppt

Vor der Küste der Dominikanischen Republik haben Einsatzkräfte des Landes in Zusammenarbeit mit den USA ein Boot von Drogenschmugglern abgefangen.

    Das DLF-Nachrichtenlogo: Eine Kugel in zwei unterschiedlichen Blautönen, die einen Schattenstreifen auf einen blauen Hintergrund wirft. Darunter steht in weißer Schrift "Die Nachrichten".
    Zu dieser Meldung liegt uns noch kein Bildmaterial vor. (Deutschlandradio)
    Es seien mehr als 480 Pakete mit insgesamt fast 500 Kilo Kokain beschlagnahmt worden, teilte die dominikanische Anti-Drogen-Behörde mit. Es habe zwei Festnahmen von Männern aus der Dominikanischen Republik gegeben.
    US-Verteidigungsminister Hegseth hatte vor wenigen Tagen einen Militäreinsatz verkündet, der sich gegen sogenannte "Narko-Terroristen" in Lateinamerika richten soll. Die Vereinigten Staaten hatten bereits in den vergangenen Wochen mehrere Kriegsschiffe und Kampfflugzeuge in die Karibik entsandt. Sie attackieren zudem seit Wochen angebliche Schmugglerboote aus der Luft; es gab zahlreiche Tote. Die UNO und Menschenrechtsexperten werfen den USA, damit gegen das Völkerrecht zu verstoßen.
    Diese Nachricht wurde am 16.11.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.