
Betroffen waren Einrichtungen in Nordrhein-Westfalen, Bayern, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen und Rheinland-Pfalz. Aus dem bayerischen Landeskriminalamt hieß es, vieles deute auf eine gezielte, bundesweite Aktion hin. Die Inhalte der Mails seien sehr ähnlich. Details wurden nicht genannt.
Es sei von keiner konkreten Bedrohung auszugehen, teilte das LKA in Hessen mit. Die Einsatzkräfte seien sensibilisiert worden. Es finde außerdem ein bundesweiter Austausch über die Drohschreiben statt.
Diese Nachricht wurde am 23.05.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.