Syrien
Dschihadisten nehmen große Teile von Aleppo ein - Offenbar erstmals seit 2016 russische Luftangriffe auf die Stadt

Im Nordwesten Syriens haben die aufständischen Dschihadisten offenbar einen Großteil der Stadt Aleppo erobert.

    Männer in Uniformen stehen in einer Reihe und posieren für ein Foto. Es ist Nacht. Die Männer stehen vor einer Zitadelle in der Stadt Aleppo im Land Syrien.
    Dschihadisten vor einer Zitadelle in Aleppo in Syrien. (AFP / ABDULAZIZ KETAZ)
    Die in Großbritannien ansässige Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte meldet, die Aufständischen hätten auch Regierungszentren und Gefängnisse unter ihre Kontrolle gebracht. Einheiten der syrischen Armee hätten sich zurückgezogen. Laut der Beobachtungsstelle gab es in Aleppo in der Nacht erstmals seit 2016 auch wieder russische Luftangriffe. Russland unterstützt den syrischen Präsidenten Assad.
    Eine Allianz islamistischer Gruppen hatte am Mittwoch eine Offensive begonnen und rasch Geländegewinne erzielt. Die Rebellen sollen inzwischen mehr als 50 Dörfer und Städte in den Regionen Aleppo und Idlib unter ihre Kontrolle gebracht haben.
    Diese Nachricht wurde am 30.11.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.