Archiv


Du sollst nicht werben

    Einmal pro Jahr findet in Berlin der von Studierenden organisierte Werbekongress der Berliner Hochschule der Künste (HdK) statt. Vom 15. bis 17. Juni setzen sich rund 280 Studenten aus ganz Deutschland unter dem Motto "Du sollst nicht werben" in Seminaren und Projekten mit Restriktionen bei der Werbung etwa für Zigaretten oder Alkohol auseinander. An drei Tagen will der Kongress eine bunte Mischung aus Theorie und Praxis bieten. Neben Vorträgen von Experten stehen Workshops auf dem Programm, bei denen Gruppen von jeweils zehn bis zwölf Studenten gemeinsam eine Werbekampagne konzipieren müssen. Dabei werden sie von Mitarbeitern verschiedener Werbeagenturen betreut. "Wir wollen erreichen, dass die Agenturen mit den Studenten zusammenarbeiten und sich dabei kennen lernen", so Julia Cramer vom Vorstand des Berliner KommunikationsFORUMs, das den Werbekongress organisiert. Das gelungenste Workshopergebnis wird auf der Abschlussgala mit dem Preis "Junior" ausgezeichnet. Der Werbekongress bietet darüber hinaus mit seiner Kontaktmesse eine der wichtigsten Bewerbungsbörsen für den Werbenachwuchs.

    Related Links

    Der Werbekongress findet in diesem Jahr bereits zum fünften Mal statt.

    Hochschule der Künste Berlin

    KommunikationsFORUM Berlin