Weil der Vollmondzeitpunkt gerade hinter uns liegt, beleuchtet Sonnenlicht immer noch fast die gesamte uns zugewandte Mondseite. Nur ein winzig schmaler Streifen liegt in der Dunkelheit. Das bedeutet: die Rückseite des Mondes - die Hemisphäre, die der Erde abgewandt ist, liegt fast ganz in der Dunkelheit. Die Rückseite des Mondes galt lange Zeit als "dunkle” Seite des Mondes. Das stimmt jedoch nicht immer. Auf die Rückseite trifft genau soviel Sonnenlicht wie auf die Vorderseite.
Vor dem Zeitalter der Raumfahrt war es sicher richtig, die Rückseite als dunkle Seite zu bezeichnen, weil niemand sie je gesehen hatte. Inzwischen haben mehrere Raumsonden sie fotografiert und ihre Charakteristiken erforscht. Auch haben Astronauten sie mit eigenen Augen aus den Apollo-Raumfähren gesehen. Heute ist es korrekter, die uns abgewandte Mondhemisphäre Rückseite zu nennen und nicht dunkle Seite.
Hinsichtlich der Helligkeit der Nächte gibt es zwischen den beiden Mondseiten jedoch schon einen Unterschied. Nächte auf der Vorderseite sind in Erdenschein getaucht - in Sonnenlicht, das von unserer Erde reflektiert wird; in der hellsten Phase scheint die Erde dutzendfach heller als der Vollmond. Auf die der Erde abgewandte Seite trifft kein Erdenschein. Wenn es dort Nacht ist, ist es wirklich dunkel.
Vor dem Zeitalter der Raumfahrt war es sicher richtig, die Rückseite als dunkle Seite zu bezeichnen, weil niemand sie je gesehen hatte. Inzwischen haben mehrere Raumsonden sie fotografiert und ihre Charakteristiken erforscht. Auch haben Astronauten sie mit eigenen Augen aus den Apollo-Raumfähren gesehen. Heute ist es korrekter, die uns abgewandte Mondhemisphäre Rückseite zu nennen und nicht dunkle Seite.
Hinsichtlich der Helligkeit der Nächte gibt es zwischen den beiden Mondseiten jedoch schon einen Unterschied. Nächte auf der Vorderseite sind in Erdenschein getaucht - in Sonnenlicht, das von unserer Erde reflektiert wird; in der hellsten Phase scheint die Erde dutzendfach heller als der Vollmond. Auf die der Erde abgewandte Seite trifft kein Erdenschein. Wenn es dort Nacht ist, ist es wirklich dunkel.