Jupiter hat eine eigene, recht große Mondfamilie. Die vier größten Monde erkennen Sie deutlich durch ein Fernglas als kleine Lichtpunkte in der Nähe des Planeten. Dazu gehört auch Europa – ein eisbedeckter Mond, der möglicherweise Lebensformen verbirgt.
Die Raumsonde Galileo fand viele Hinweise, daß sich unter dem Eis des Mondes Meere aus flüssigem Wasser befinden. Soweit wir wissen, ist Wasser eine Voraussetzung für die Entwicklung von Leben. Deshalb könnte es auf Europa Lebensformen von einfachen Mikroben bis hin zu Fischen geben.
Nur nicht zu schnell! – äußerte ein Team des California Institute of Technology. Unter Leitung von Eric Gaidos sagte man, daß es nicht genügend Energie auf Europa gibt, um komplexeres Leben als Mikroben zu erhalten. Vielleicht gibt es nicht einmal ausreichend Energie dafür.
Auf der Erde ist die Sonne unsere Hauptenergiequelle. Sie unterstützt den Prozeß der Photosynthese in den Pflanzen, die wiederum Sauerstoff abgeben, um Tieren und Menschen das Leben zu ermöglichen. Durch die dicke Eisschicht des Mondes Europa kann jedoch kein Sonnenlicht hindurch dringen. Das Meer befindet sich also in ständiger Dunkelheit.
Klarheit können wir nur schaffen, wenn wir in Europas Meere eintauchen. Und das wird noch für viele Jahrzehnte nicht geschehen.
Die Raumsonde Galileo fand viele Hinweise, daß sich unter dem Eis des Mondes Meere aus flüssigem Wasser befinden. Soweit wir wissen, ist Wasser eine Voraussetzung für die Entwicklung von Leben. Deshalb könnte es auf Europa Lebensformen von einfachen Mikroben bis hin zu Fischen geben.
Nur nicht zu schnell! – äußerte ein Team des California Institute of Technology. Unter Leitung von Eric Gaidos sagte man, daß es nicht genügend Energie auf Europa gibt, um komplexeres Leben als Mikroben zu erhalten. Vielleicht gibt es nicht einmal ausreichend Energie dafür.
Auf der Erde ist die Sonne unsere Hauptenergiequelle. Sie unterstützt den Prozeß der Photosynthese in den Pflanzen, die wiederum Sauerstoff abgeben, um Tieren und Menschen das Leben zu ermöglichen. Durch die dicke Eisschicht des Mondes Europa kann jedoch kein Sonnenlicht hindurch dringen. Das Meer befindet sich also in ständiger Dunkelheit.
Klarheit können wir nur schaffen, wenn wir in Europas Meere eintauchen. Und das wird noch für viele Jahrzehnte nicht geschehen.